Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer der VG Rhein-Mosel fand regen Anklang

Tradition und Wissen im Austausch

V.li. Wiebke Neumann, Dieter Möring, Dr. Maximilian Hendgen, Eric Lentes, Bürgermeisterin Kathrin Laymann, Prof. Dr.-Ing. Dietrich Paulus, Simone Röhr, Heinz Uwe Fetz. Foto: VG Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel. Das traditionelle Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer blickt auf eine lange Tradition zurück. Kürzlich fand es wieder statt. Rund 80 Interessierte verfolgten gespannt die informativen Vorträge der Referenten.

Zunächst referierte Dr. Maximilian Hendgen, Geschäftsführer der Weinbauverbände Mosel und Mittelrhein, zum Thema „Wegfall der Leitgemeinderegelung: Folgen und Optionen“. Eric Lentes, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel, berichtete den aktuellen Sachstand zum Pflanzenschutz durch Spritzdrohnen im Apollogebiet. Der Präsident des Winzerverbandes Mittelrhein, Heinz Uwe Fetz, lieferte den Anwesenden Impulse zu „Alkoholpolitik: No safe level – oder etwa doch?“. „Regionale Initiative – Zukunft gestalten – Networking auf Moselaner Art“ war der Titel des Impulsvortrags von Simone Röhr (Regionale Initiative Faszination Mosel). Die Universität Koblenz veranschaulichte die Digitalisierung und Automation im smarten Weinberg mit 5 G. Zum Schluss stellte Dieter Möhring vom Lehmer Razejunge e.V. die Broschüre „Im Reich des Apollofalters“ vor. Die Vorträge waren auch für die Verbandsgemeindeverwaltung von hohem Interesse. Auch der Austausch untereinander zeigte, dass die Notwendigkeit zur Aussprache zu weinbaupolitischen Themen durchaus gegeben ist. An diesem nahmen zur Vernetzung auch Wiebke Neumann und Sven Stimac der Buga 29 gGmbH teil.

Bürgermeisterin Kathrin Laymann freut sich bereits heute auf das Dreikönigstreffen 2026.

Pressemitteilung der

VG Rhein-Mosel

V.li. Wiebke Neumann, Dieter Möring, Dr. Maximilian Hendgen, Eric Lentes, Bürgermeisterin Kathrin Laymann, Prof. Dr.-Ing. Dietrich Paulus, Simone Röhr, Heinz Uwe Fetz. Foto: VG Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier