Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 23.11.2022

Obere Kirchstraßen-Nachbarschaft freute sich über Beisammensein

Traditioneller Gelog und beliebtes Döppekooche-Essen

Nach langer, coronabedingter Pause trafen sich Mitglieder und Gäste der Oberen Kirchstraßen-Nachbarschaft zu traditionellen Gelog und zum beliebten Döppekooche-Essen im Casino Ahsenmacher. Foto: privat

Andernach. Nach langer, coronabedingter Pause trafen sich Mitglieder und Gäste der Oberen Kirchstraßen-Nachbarschaft zu traditionellen Gelog und zum beliebten Döppekooche-Essen im Casino Ahsenmacher. Mit 109 Anmeldungen war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Amtfrau Gisela Kern begrüßte alle Anwesenden, besonders die Neuzugänge seit 2020, neun Familien und vier Einzelpersonen, darunter zahlreiche jungen Leute, was die Schöffen besonders freut.

Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen in den letzten Jahren trug Schatzmeisterin Anne Weyer den sehr ausführlichen Kassenbericht vor und wurde von den beiden Kassenprüferinnen Birgit Altenhofen und Marie-Therese Leimbach entlastet. Als neue Kassenprüferinnen wurden Birgit Altenhofen erneut und Margret Schmitz neu gewählt.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Ehrenamtmann Dieter Seidenberg entlastete im Anschluss mit einstimmiger Unterstützung der Mitglieder den gesamten Schöffenstuhl und lobte die hervorragende Arbeit und das Engagement der Schöffen.

Im Schöffenstuhl gibt es einige Neuerungen, da Vizeamtmann Peter Sistenich leider aus gesundheitlichen Gründen sein Amt an Michael Rix abgibt, der auch einstimmig von allen Nachbarn gewählt wurde. Peter Sistenich bleibt jedoch Schöffe. Außerdem wurde Peter Schmitz von allen Anwesenden zum neuen Schöffen gewählt und herzlich begrüßt.

Mit einigen Hinweisen auf das anstehende Programm im kommenden Jahr durch Amtfrau Gisela Kern endete der offizielle Teil und das Döppekooche-Essen konnte beginnen.

Nachdem alle gesättigt waren, freuten sich die Mitglieder des Schöffenstuhls, Andreas Fersch anzukündigen, der mit einem sehr informativen Streifzug durch die Stadt Andernach früher und heute die Anwesenden gut unterhielt und Anlass für manch lustige Anekdote war.

Mit einigen Abschiedsworten von Gisela Kern und einem sehr passenden Gedicht über die Bedeutsamkeit der Nachbarschaft endete ein schöner Abend.

Nach langer, coronabedingter Pause trafen sich Mitglieder und Gäste der Oberen Kirchstraßen-Nachbarschaft zu traditionellen Gelog und zum beliebten Döppekooche-Essen im Casino Ahsenmacher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kruft. Der „Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.“ lädt ein zum Zeitzeugengespräch am 14.11.2025 um 14.30 beim ATV in Kruft.

Weiterlesen

Saffig. Wer sich so richtig auf Karneval einstimmen will, kann dies am 15.11.2025 um 18:11 Uhr bei der Rathauserstürmung in Saffig tun. Los geht es mit dem Fackelzug mit Musik vom Dorfplatz zum Rathaus, wo wir dann den Regierungssitz für die närrischen Tage durch die Kooperationen übernehmen werden.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Sankt Martin in Kell

Lichterglanz und Laternenzauber

Kell. Der Ortsvorsteher Helmut König lädt herzlich zur diesjährigen Feier zu Ehren des heiligen Sankt Martin am Samstag, den 8. November 2025, ein.

Weiterlesen

Andernach. Die Projektgruppe „Pro R(h)einheit“, Mitglied in der Ehrenamtsinitiative Klima-Werkstatt Andernach, beteiligte sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Der weltweite Aktionstag steht unter dem Motto sich gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft zu engagieren. Zum Schutz der Umwelt startete ein Team von 8 Personen, um schwerpunktmäßig im Hafengebiet und rheinaufwärts Richtung Weißenthurm zu sammeln.

Weiterlesen

4:6 nach hart umkämpften Partien – Auswärtsspiel in Mendig folgt

TTV Andernach II unterliegt knapp dem SV Eintracht Eich

Andernach. Am Freitag, 31. Oktober empfing die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B den SV Eintracht Eich. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen, ehe die Gäste im Schlussteil das bessere Ende für sich hatten. Nach den Doppeln führte Andernach durch Erfolge von Meier/Windhausen (3:0) und Felker/Schmitz (3:1) mit 2:0.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige