Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Spielmannszug Freiweg Sinzig

Traditionelles Frühwecken

Traditionen unter Einfluss von Corona

3 Meter Abstand zwischen den Musikern: Das ist die Regel.

Sinzig. Unter dem Motto „traditionell, allerdings etwas anders“ führte der Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V. sein alljährliches Frühwecken durch.

So ging es für die Spielleute am „eigentlichen“ Kirmessonntag doch etwas untypisch erst um 7 Uhr mit dem Frühwecken los. In diesem Jahr wurden eher zentrale Stellen in Sinzig angelaufen. Um den nötigen Abstand zu gewährleisten, spielten die Spielleute ausschließlich auf öffentlichen Plätzen bzw. Straßen. Von den sonst so tollen Empfängen in Höfen und Gärten musste in diesem Jahr abgesehen werden.

Gemäß der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP ist es Musikern unter Beachtung des Hygienkonzeptes für Blasmusiker erlaubt die Probe und den Spielbetrieb wieder aufzunehmen.

Auch für die Spielleute bedeuten die Auflagen große Herausforderung beim Musizieren. Nicht zuletzt der Abstand von 3 Metern stellt die Musiker vor eine hohe Hürde.

Trotz der aktuellen Situation konnte der Freiweg auch mit dem erst 2. Auftritt seit Karneval ein Zeichen setzen und auf die Situation der Vereine aufmerksam machen.

Eine Herzensangelegenheit stellte das Platzkonzert im Park des örtlichen Johanniter-Haus dar. Mit glänzenden Augen und großem Beifall dankten die Bewohner den Musikern für diese tolle Abwechslung.

Nach Abschluss des Frühweckens konnten die Musiker sich darauf einigen, dass diese Frühwecken mit „Abstand“ das beste Frühwecken war. Der Spielmannszug hofft auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen.

Dieses Jahr war alles ein bisschen anders... Auch das Frühwecken zur Kirmes. Fotos: Dieter Wind

Dieses Jahr war alles ein bisschen anders... Auch das Frühwecken zur Kirmes. Fotos: Dieter Wind

Es war erst der zweite Auftritt seit Karneval für die Freiweg-Musikanten.

Es war erst der zweite Auftritt seit Karneval für die Freiweg-Musikanten.

3 Meter Abstand zwischen den Musikern: Das ist die Regel.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Stadt Linz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung