Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Bummeln und Genießen auf dem Katharinenmarkt

Traditionelles Marktspektakel lockte ins Städtchen

Die Mannschaft der Polcher Prinzengarde verwöhnte die Marktbesucher mit frisch gebackenen Waffeln.Fotos: TE

Polch. Knackige Kälte, stahlblauer Himmel und Sonnenschein luden zum Polcher Katharinenmarkt ein. Und dieser Einladung zum traditionellen Marktspektakel folgten auch heuer wieder viele Hundert Besucher.

Die waren mit Kind und Kegel nicht nur aus dem gesamten Maifeld, sondern aus der kompletten Region Mayen-Koblenz und Cochem-Zell angereist, um sich einen gemütlichen Bummel entlang der hervorragend bestückten Marktmeile zu gönnen. Diesbezüglich bleibt das Polcher Stadtzentrum im Monat November nach wie vor der beliebte Anlaufpunkt für kleine und große Marktfreunde. Schon vor dem Mittagsläuten drängten sich Letztgenannte bereits entlang der Stände und Buden, um zeitnah eines oder mehrere der zahlreichen Schnäppchen zu ergattern.

Die waren auch unter der recht ansehnlichen Produktvielfalt schnell auszumachen, hatten die jeweiligen Anbieter diese doch als Präsentation besonders hervorgehoben. Sogar Feilschen oder Handeln war an einigen Ständen möglich, wenn es denn um einen bestimmten Artikel ging, den man als Wunschkandidat ins Auge gefasst hatte. Dazu boten großzügige Auslageflächen mit den entsprechenden Angeboten einen zusätzlichen Kaufanreiz. Warme Winterbekleidung, Advents- und Weihnachtsartikel hatten inklusive kleiner Präsente für den Gabentisch erwartungsgemäß die Nase vorn.

Wenngleich auch angesagtes Kunsthandwerk, Dekorationsartikel, Kinderspielzeug, Modeschmuck und Haushaltszubehör durchaus auf interessierte Marktfreunde trafen. Letztendlich kam auch das leibliche Wohl der Besucherscharen nicht zu kurz. Hoch im Kurs stand bei den vorherrschenden Temperaturen natürlich der herrlich duftende und köstlich mundende Glühwein, der mit Tannengrün und Lichterzauber dem Event schon einen Hauch von Advents- und Weihnachtszeit verlieh. Dazu ließ man sich die obligatorische Marktbratwurst oder knusprige Krebbelscher mit Apfelmus munden. Wer es nicht so mit dem dampfenden Glühwein hatte, der gönnte sich eben eine Tasse Kakao, einen alkoholfreien Punsch, oder doch ein frisch gezapftes Eifelbräu. Resümee: Ein kurzweiliges Event mit Erlebnischarakter.

TE

Diese Damen ließen sich den Glühwein schmecken.

Diese Damen ließen sich den Glühwein schmecken.

Der Katharinenmarkt war ein Treffpunkt zum Verweilen.

Der Katharinenmarkt war ein Treffpunkt zum Verweilen.

Viel Weihnachtliches gab es zu bewundern.

Viel Weihnachtliches gab es zu bewundern.

Fotogalerie: Katharinenmarkt in Polch 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Die Mannschaft der Polcher Prinzengarde verwöhnte die Marktbesucher mit frisch gebackenen Waffeln. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025