Themenwochenende der GKS in Maria Rast
Katholische Soldaten auf spiritueller Reise in der Eifel

Kreis Ahrweiler. Die Gemeinschaft katholischer Soldaten (GKS) Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft reiste am Freitag von der Ahr in die Eifel zu den Schönstätter Schwestern in Maria Rast oberhalb von Euskirchen. Die Schönstatt Schwestern hießen die Gruppe herzlich willkommen. Inge und Helmuth Pander hatten gemeinsam mit Schwester Regina Maria ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Nach der heiligen Messe und dem Frühstück am Samstag gab Schwester Regina Maria einen inspirierenden Morgenimpuls. Mit ihrer Gitarre begleitete sie Lieder und Gebete um Frieden in der Schönstatt-Kapelle. Anschließend beschäftigte sich die Gruppe mit den aktuellen Herausforderungen für katholische Soldatinnen und Soldaten sowie der Zukunft der Landes- und Bündnisverteidigung – ein „heißes Eisen“ wurde dabei intensiv behandelt.
Am Nachmittag führte ein Ausflug nach Satzvey „unter die Erde“. Im ehemaligen Bunker der NRW-Landeszentralbank lagerten bis 1990 zahlreiche Geldscheine einer Ersatzwährung für Deutschland. Der Bunker ist unter einer Schule getarnt und nur schwer zu finden.
Am Sonntag begleitete Schwester Regina Maria erneut mit ihrer Gitarre die Lieder für Frieden und Versöhnung. Sie setzte einen „Hoffnungsanker in stürmischen Zeiten“. Mit viel Bewegung und Gymnastik zwischendurch wurde die Gruppe aktiv einbezogen.
General Bernhard Schneider, Vorsitzender der Gemeinschaft, dankte Schwester Regina Maria für die gelungene Gestaltung des Wochenendes. Mit zahlreichen Eindrücken kehrten die Teilnehmenden zurück ins Ahrtal.

Im ehemaligen Bunker der NRW-Landeszentralbank.