Allgemeine Berichte | 22.09.2020

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Trauertreff in Coronazeiten

Kreis Ahrweiler. Jeder Verlust, insbesondere der Tod eines nahestehenden Menschen, verändert meist schlagartig das Leben. Trauer braucht Zeit und einen Ort, an dem diese Gefühle Platz haben. Vor allem brauchen Trauernde verstehende Menschen und möchten innehalten, Solidarität spüren, die Fragen ausdrücken, dem Warum einen Raum geben, einander Trost schenken.

Der Trauertreff am Abend

Der Trauertreff am Abend wird am Freitag, 25. September um 19 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuzstr.18, Bad Neuenahr-Ahrweiler angeboten. Er wird geleitet von Winfried Seifert, Diplomtheologe und Gerontologe.

Bitte an Masken denken, damit sich alle gegenseitig schützen.

Der Trauertreff am Nachmittag

Der Hospizverein bietet einen Trauertreff am 30. September an. Der Treffpunkt ist die bekannte Begegnungsstätte des Hospizvereins in der Kreuzstraße um 14 Uhr. An diesem Nachmittag ist ein Spaziergang an der Ahr zum Dahliengarten geplant. Bei viel frischer Luft können die Teilnehmer dann auch die Abstandsregeln beachten.

Bitte an Masken denken, damit sich alle gegenseitig schützen.

Info beim Veranstalter: Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Tel. (0 26 41) 2 07 79 69.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick