Allgemeine Berichte | 04.01.2021

Rheinecker Schützen

Trotz Corona-Einschränkungen Kugelfang erneuert

Bad Breisig. Die Rheinecker Schützen konnten die Sanierungsarbeiten am Kugelfang auf der vereinseigenen 35 Meter Schießanlage trotz Corona-Einschränkungen fertigstellen. Die Sanierungsmaßnahmen resultierten aus dem Schießstandgutachten, das im Abstand von viedr Jahren durch einen unabhängigen Gutachter durchgeführt werden muss.

Um insbesondere den aktuellen Umweltschutz- und Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden, musste die Schützenbruderschaft den Kugelfang von Grund auf sanieren. Auffangbehälter aus Stahl, die von einem ortsansässigen Metallbauer gefertigt wurden, sorgen hinter gummierten Matten dafür, dass keine Geschossfragmente ins Erdreich gelangen.

Glück hatten die Schützen, dass die arbeitsintensiven Abriss- und Rohbauarbeiten des rund 15 Meter oberhalb der Schützenhalle im Hang befindlichen Kugelfangs noch vor dem ersten Lockdown im März weitestgehend abgeschlossen werden konnten. In den Sommermonaten konnten mit Hilfe des von einem Bad Breisiger Bauunternehmen zur Verfügung gestellten Lastenaufzuges die schweren Stahlteile zum Kugelstand gebracht und mit vereinten Kräften unter Beachtung der AHA-Regeln montiert werden. Besonders herausfordernd waren die letzten Abschlussarbeiten unter den strengen Regeln des zweiten Lockdowns.

Mittels Telefon und WhatsApp wurden die noch ausstehenden Arbeiten be- und abgesprochen und dann durch einzelne Mitglieder erledigt. Nach der obligatorischen Nachprüfung konnte der Gutachter den Rheinecker Schützen bestätigen, dass der Schießstand nunmehr den aktuell geltenden Umweltschutz- und Sicherheitsbestimmungen entspricht. Der Vorstand unter Leitung von Hans Oskar Degen ist stolz, dass alle Bauteile und Baumaterialien von Bad Breisiger Unternehmen kommen. Er bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Freunden der Bruderschaft, die durch tatkräftige und finanzielle Unterstützung zum erfolgreichen Abschluss der Maßnahme beigetragen haben. „Mit dieser tollen Leistung im Rücken gehen wir gestärkt und optimistisch die Sanierung der Schützenhalle im Frühjahr kommenden Jahres an“, so Brudermeister Hans Oskar Degen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#