Am 28.11.2021

Allgemeine Berichte

Drei Sitzungen sollen in Januar und Februar stattfinden – Bläck Fööss kommen wieder an die Ahr

Trotz Flut und Corona: Ahrweiler möchte Karneval feiern

Ahrweiler. Fakt ist: einen Karneval wie üblich wird es in nicht geben. Darauf verständigten sich schon vor einigen Wochen die Verantwortlichen der Ahrweiler Karnevalsgeschäftsführerin (AKG). Auch in den anderen Stadtteilen Bad Neuenahr-Ahrweilers fallen die Veranstaltungen aus oder werden auf ein Minimum reduziert. Ein Karnevalszug an Rosenmontag wird in Ahrweiler nicht stattfinden. Drei traditionsreiche Sitzungen sollen trotzdem über die Bühne gehen: Die Prunksitzung, die Familysitzung und die Herrensitzung sind bereits terminiert und das Programm steht. Alle Veranstaltungen finden im Zelt am Kurpark in Bad Neuenahr statt.

Der Kartenvorverkauf startet ab sofort

Prunksitzung im Zelt im Kurpark am Sonntag, 16.01.2022, Beginn: 14:30 Uhr

Traditionelle heimische Auftritte und bekannte Kölner Kräfte zeichnen die große Prunksitzung der AKG aus. Kartenbestellungen werden ab sofort bei der AKG-Geschäftsführerin Sarah Jakobs telefonisch oder per WhatsApp unter 0177 800 17 55 entgegengenommen. Die Karte kostet 38,- {*e} pro Person.

Mit dabei sind sind: Bläck Fööss, Cat Ballou, Ne Hausmann, Stattgarde Colonia Ahoj, die Ahrweiler Stadtgarde, u.v.m.

Family-Sitzung im Zelt im Kurpark am Samstag, 19.02.2022

Die Organisatoren um den Kinderkarneval hoffen - auch mit den Kleinen - einen schönen Karnevalsnachmittag feiern zu können. Eine Platzreservierung ist nicht erforderlich. Eintritt 3,-{*e} pro Kind/ 6,-{*e} pro Erwachsenen.

Herrensitzung im Zelt im Kurpark am Sonntag, 20.02.2022; Beginn: 11:00 Uhr

Die AKG bietet auch wieder ihre bekannte Herrensitzung an. Die Karte kostet 45,- {*e} inkl. Mittagessen pro Person. Anmeldungen sind – wie bei der Prunksitzung – bei der Geschäftsführerin vorzunehmen.

Mit dabei sind: Ausbilder Schmidt, Ne Spätzünder, Domstürmer, Fiasko, Druckluft, De Höppemötzjer, Lupo, Kempes Feinest, De Höppebeenche, die AKG Funken u.a.

Die AKG legt sehr großen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit der Besucher*innen. Bei allen Terminen gilt derzeit die 2G+-Regel; es haben nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis und gültigen Test Zutritt zu den Veranstaltungen. Die Veranstaltungen finden vorbehaltlich der Pandemie-Entwicklung statt.

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler