Allgemeine Berichte | 23.08.2021

Eine Aktion des Pfarrgemeinderates St. Sebastian:

„Tütensuppen“ Spenden- aktion für die Flutopfer

Auslieferungtermin ist der Samstag, 4. September

St. Sebastian. Alle sind tief erschüttert über die Bilder aus den Hochwassergebieten. Deshalb möchte der PGR St. Sebastian für die Opfer der Flutkatastrophe sammeln und bieten verschiedene Suppen in der Tüte an. Darin werden Rezept und Zutaten für eine leckere Suppe oder eine Gemüsepfanne zusammengestellt.

Telefonisch kann man die Tütensuppe bzw. Tütenpfanne während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros, dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr unter Tel. (02 61) 86 91 54 oder bei P. Hoffmann, Tel. (02 61) 40 14 73 - täglich von 14 bis 18 Uhr bestellen oder man schickt einen beigefügten Bestellzettel an pfarrbuero.st.sebastian@pg-m-k.de. In der Kirche und im Ort liegen auch Bestellzettel bereit.

Die Tüte wird am Samstag, 4. September nach Hause geliefert. Geliefert wird auch an Besteller aus den anderen Rheindörfergemeinden!

Die Kosten in Höhe von 5 Euro je Tüte gehen zu 100 Prozent an die Flutopfer. Weitere Spenden sind willkommen.

Es stehen folgende Tüten zur Auswahl: Leckere Gemüsesuppe, Kartoffel-Möhren-Zucchinisuppe sowie Gemüsepfanne.

Gerne kann man seine vorbestellte Tüte auch am 4. September beim ebenfalls stattfindenden Picknick oder bei der Messe am Sonntag, 5. September, in Empfang nehmen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#