
Am 05.09.2025
Allgemeine BerichteFrauengemeinschaft Alzheim lud zur traditionellen Kräuterweihe
Über 100 Sträuße zierten den Altar
Mayen-Alzheim. Traditionell zum Fest Mariä Himmelfahrt lud der Vorstand der Frauengemeinschaft Alzheim zur Kräuterweihe in die Kirche ein.
- Seit dem 9. Jahrhundert wird Maria Himmelfahrt in der christlichen Kirche mit Kräuterweihe gefeiert. Eine Legende erzählt, dass die Jünger das Grab Marias öffneten und darin nur noch duftende Rosen, Lilien, Blüten und Heilkräuter der dortigen Gegend fanden. Die jahreszeitlich bedingte Getreidereife und Hochblüte mit größter Heilkraft der Natur wurde in Verbindung gebracht mit Maria, die traditionell als „Blume des Feldes und Lilie in den Tälern“ verehrt wurde. -
Über 100 Sträuße, bestehend aus Blumen aus dem Hausgarten, Heilkräuter und Getreideähren konnten, dank der zahlreichen und vielfältigen Kräuterspenden, am Vortag von den Vorstandsfrauen gebunden werden und schmückten wunderbar und wohlriechend den Altar. Gemeindereferentin Evelyne Schumacher hielt die gut besuchte Andacht zu Ehren der Gottesmutter Maria, stellte gekonnt eine Verbindung zu unserem heutigen Leben dar, regte zum Innehalten und Nachdenken an und segnete die gebundenen Kräutersträuße. Nach der Andacht konnte sich Jede/r einen Strauß mitnehmen. Im Anschluss lud der Vorstand noch zu einem kleinen Imbiss in die „Alte Schule“ ein, der trotz der Hitze an dem Tag zahlreich angenommen wurde.