Allgemeine Berichte | 14.07.2020

Diakonischen Werk Bad Neuenahr-Ahrweiler

Über 40 Jahre im diakonischen Dienst

Marion Eisler verabschiedet sich in den Ruhestand

n Anerkennung all ihrer Verdienste wurde Marion Eisler mit dem „Buntes Verdienstkreuz“ ausgezeichnet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Kreis Ahrweiler. Bereits am 1. Januar dieses Jahres konnte Marion Eisler auf ihre 40-jährige Tätigkeit im Diakonischen Werk Bad Neuenahr-Ahrweiler zurückblicken. Nun verabschiedete sie sich Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand. Viele Kollegen, Freunde und Weggefährten aus den Bereichen Kirche, Heime, Kreisverwaltung sowie Menschen die sie betreut hat, waren zur Abschiedsfeier gekommen. Dass diese Corona bedingt im Freien stattfinden musste, gab der Feier trotz des Abschieds einen heiteren Akzent.

Gisela Pilzecker, die ehemalige Kollegin aus Andernach, erinnerte daran, wie Marion Eisler als treibende Kraft den Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region im Diakonischen Werk ins Leben gerufen hat. Ebenso war sie eine stete Verfechterin der Allgemeinen Sozialberatung. Mit der Eröffnung von „Kerit“ erfüllte sich im Herbst 2019 endlich ihr Traum, ein Haus für alle, die alleine sind, die Gemeinschaft und Hilfe suchen oder selbst Hilfe anbieten wollen. Dieses sozialraumorientierte Projekt wird von den Teilnehmern selbst geführt. Endlich gibt es einen Ort, wo sich Menschen ohne festen Wohnsitz duschen und ihre Wäsche waschen können.

Das ökumenisch gemeinsame Tun war Marion Eisler immer wichtig, so auch bei der „Tafel Ahrweiler“, die sie mitgegründet hat und mit vielen anderen zu diesem bedeutenden Projekt gemacht hat. Für diese sehr gute ökumenische Zusammenarbeit dankte Dekanatsreferentin Andrea Kien-Groß vom katholischen Dekanat Ahr-Eifel Marion Eisler. In Anerkennung all ihrer Verdienste zeichnete Gisela Pilzecker ihre humorvolle Kollegin mit dem „Buntes Verdienstkreuz“ aus.

Auch im Ruhestand will Marion Eisler Gutes tun und weiterhin ehrenamtlich für andere da sein. Ganz aktuell plant sie eine Hollandfreizeit für Bedürftige. An Stelle von Geschenken hatte sie um Geldspenden gebeten und konnte sich über ein hübsches Sümmchen freuen, womit man der Maßnahme ein gutes Stück nähergekommen ist.

n Anerkennung all ihrer Verdienste wurde Marion Eisler mit dem „Buntes Verdienstkreuz“ ausgezeichnet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung