Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Über den „Von Aare Weg“

Unterwegs mit dem Eifelverein Bad Breisig.  Foto: privat

Bad Breisig. Am Parkplatz Keller Kreuz fanden sich 18 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig zur Sonntagswanderung ein. Durch den noch blätter losen Wald ging es zunächst oberhalb des Laacher Sees entlang. Erster Wegpunkt war die Aarefeldhütte, wo eine erste Pause eingelegt wurde. Über einen schmalen Pfad folgte der Abstieg zum See. Auf dem Rundweg angekommen traf man auf viele Spaziergänger, die das tolle Wetter nach draußen gelockt hatte. Die Sonne wärmte so sehr, dass die ersten Jacken im Rucksack verstaut wurden. Nun wanderte man weiter auf dem Rundweg vorbei am Blockhaus, Campingplatz und Minigolfplatz. Nach einiger Zeit bog man rechts ab auf einen Feldweg, überquerte die L113 und näherte sich dem Waldrand. Der Weg stieg nun wieder leicht an und schlängelt sich am Hang entlang bis zur L115. Diese wurde überquert und bald erreichte man schon den Lydiaturm. Von dort oben bietet sich ein phantastischer Blick über den See. Kurz darauf war man zurück am Parkplatz. Neun schöne Wanderkilometer waren geschafft, meist mit Seeblick. Wer jetzt im beginnenden Frühling mitwandern möchte, findet alle Informationen über die Wanderungen des Eifelvereins Bad Breisig/Brohltal unter: www.eifelverein-bad-breisig.de

Unterwegs mit dem Eifelverein Bad Breisig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#