Allgemeine Berichte | 23.02.2023

Wasserbewusste Stadtentwicklung

Überflutungs- und Hitzevorsorge

Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Helmut Grüning

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Hauptaufgabe der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH ist es, Neubau und (Wieder-)Aufbau in der Kreisstadt im Nachgang der Flutkatastrophe 2021 zu koordinieren und die dafür wesentlichen Maßnahmen im Auftrag der Stadt durchzuführen. Eine weitere Aufgabenstellung, dem sich die Gesellschaft widmen soll, ist die Förderung eines Dialogs zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern über die Zielsetzungen eines zukunftsorientierten Wiederaufbaus. Um das hierzu nötige Fachwissen bereitzustellen, organisiert die Gesellschaft in diesem Jahr eine Reihe von öffentlichen Vorträgen, um über Themen wie klimaresiliente Stadtentwicklung, vorbeugenden Hochwasserschutz, aber auch über Grundlagen der Stadtplanung oder des Bauingenieurwesens zu informieren. Zum Auftakt der Reihe wird am 28. März um 18 Uhr im Kurpark (Tourist-Information) Oberstraße 8, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Vortrag von Prof. Dr. Grüning zum Thema der wasserbewussten Stadtentwicklung eingeladen. Helmut Grüning ist Professor für Wasserversorgung und Entwässerungstechnik und Vorstandsmitglied des Instituts für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen und Umwelt an der Fachhochschule Münster. Er ist außerdem Mitautor des im Vulkan Verlag erschienenen Buches „Kanalnetzplanung und Überflutungsvorsorge“ mit mehreren thematischen Schwerpunkten, u.a. Abwasserableitung und urbane Sturzfluten. Darüber hinaus ist er als Obmann des Fachausschusses „Systembezogene Planung“ und Sprecher der Arbeitsgruppe „Hydraulik“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) maßgeblich an der Regelwerksentwicklung von Entwässerungssystemen beteiligt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente