Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Umfangreiches und vielfältiges Kursprogramm für 2021

Das neue Programmheft 2021 des Kath. Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Das neue Programmheft 2021 des Kath. Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. liegt ab kommender Woche an vielen Orten aus und steht ab 11. Dezember 2020 online zur Verfügung.

„Wir für Familie“ – dieser Leitsatz prägt die Arbeit des gemeinnützigen Vereins, vom ehrenamtlichen Vorstand über das feste Kern-Team bis hin zu den vielen freiberuflichen Kursleitungen.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass trotz aller Herausforderungen im aktuellen Jahr ein umfangreiches und vielfältiges Kursprogramm 2021 für die ganze Familie entstanden ist.

Kursangebote - Altbewährtes und neue Aussichten

„Familie - gemeinsam leben, wachsen, genießen“. Familie ist nie fertig, sondern entwickelt sich stetig im Zusammenleben. Hierbei begleiten die vielen Angebote für Eltern und Kinder. Dabei sind Kurse für werdende und frisch gebackene Eltern, wie Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere, PEKiP, Babymassage und mehr. Aber auch Familien mit älteren Kindern kommen nicht zu kurz. Neu konzipiert bietet das KinderGärtchen (KiGä) eine erste Eingewöhnung und gute Vorbereitung für den Übergang in die Kita. Die Erlebnisausflüge und gemeinsamen Aktivitäten bieten Qualitäts-Zeit für die ganze Familie.

„Fähigkeiten und Talente entdecken“ heißt es für Kinder und Jugendliche. Natur, Nachhaltigkeit, Medien, Montessori, Holz-Werkstatt, Kochen, Malen, Forschen, Musical, Tanz, Theater, Selbstverteidigung und mehr - hier bleibt kein Talent unentdeckt.

Auch Erwachsene können unter dem Motto „Lebenslanges Lernen für Körper, Geist und Seele“ viel Neues entdecken. Neben Kurs-Klassikern, die die Teilnehmer*innen teilweise seit Jahrzehnten bei der Gesunderhaltung des Körpers begleiten, gibt es gesellige Kochangebote für Junggebliebene, neue Nähangebote für selbstgemachte Geschenke, die von Herzen kommen, und vor allem Neues im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Denn die Corona-Pandemie stellt tatsächlich jeden Menschen, ob mit oder ohne Kinder im Betreuungsalter, vor eine große persönliche Herausforderung, bei der die neuen Angebote unterstützen und begleiten sollen.

„Hoch hinaus“ geht es für Fachkräfte und im beruflichen Kontext, denn auch im Fortbildungsbereich wurde das Spektrum ausgebaut.

Programmheft trotz aller Unsicherheiten in gedruckter Form

„Wir haben viele Teilnehmer*innen, die noch nicht digital unterwegs sind“, erklärt Christine Kläser, Leiterin der FBS „und es ist uns wichtig, für diese in gewohnter und verlässlicher Form da zu sein.“ Das Programmheft 2021 sei jedoch wie ein Foto - eine Moment-Aufnahme der aktuell geplanten Angebote. Dank der inzwischen sehr gut ausgebauten Kommunikationswege sei es außerdem jeder Zeit möglich, die Teilnehmerschaft über die aktuelle Lage zu informieren. Dennoch lohne sich ein regelmäßiger Blick in die Zeitung und auf www.fbs-bna.de, denn hier gibt es immer aktuelle Neuigkeiten und auch neue Angebote.

Das neue Programmheft 2021 des Kath. Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick