Allgemeine Berichte | 28.08.2025

Umstellung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Sinzig. Das große Projekt zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik in allen Sinziger Ortsteilen ist abgeschlossen. Seit dem 3. Juni 2024 wurde die Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf sowie Westum auf den neuesten Stand gebracht und die adaptiven Steuerungen programmiert. Nach einer ausgiebigen Test-Phase laufen die adaptiven Steuerungen nun störungsfrei, sodass eine Überführung in den Dauerbetrieb der adaptiven Straßenbeleuchtung erfolgt.

Die neuen LED-Leuchten in Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf sowie Westum sind nicht nur besonders energieeffizient. Anders als die einfacheren LED-Leuchten in der Sinziger Kernstadt sind sie auch mit adaptiver Technologie ausgestattet, die Bewegung von Fahrzeugen, Radfahrern oder Fußgängern automatisch erfasst. Dadurch werden die Präsenzmelder aktiv und steuern die Straßenbeleuchtungen entsprechend an. Erste Testläufe im Kurgebiet in Bad Bodendorf sowie in Franken wurden durchgeführt und das Steuerungssystem optimiert. Die Sinziger Kernstadt ist von der Präsenzsteuerung ausgenommen, da dort im ersten Abschnitt der Umrüstung im Jahr 2021 lediglich einfachere Leuchten verbaut wurden, da das adaptive System bei der Ausschreibung noch keine Marktreife erlangt hatte.

Die modernste Technik sorgt dafür, dass die Straßenbeleuchtung bei geringer Nutzung automatisch heruntergedimmt wird – eine Maßnahme, die den Stromverbrauch und damit die CO2-Emissionen erheblich reduziert. Insgesamt wird eine Einsparung von bis zu 80 Prozent der ursprünglichen Stromkosten erwartet. Weiterhin sind die Lampen so ausgerichtet, dass der Lichtkegel enger gefasst ist und vor allem den Boden beleuchtet, statt die Umgebung unnötig zu erhellen. So gelangt weniger Streulicht in die umliegenden Naturflächen.

Das gesamte Projekt wurde durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des ZEIS-Programms (Zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stadtquartieren) sowie durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung