Allgemeine Berichte | 12.02.2021

Neues Buch des Linzer Karikaturist Mike Grunzke erschienen

„Und so bin ich auf den Hund gekommen“

Bissige und charmante Karikaturen rund um den Hund

Bissig, ironisch, witzig: Der Karikaturist sorgt gern einmal für einen Perspektivwechsel. Quelle: Mike Grunzke

Linz. Er ist schon ein echter Charakter, der Karikaturist Mike Grunzke aus Linz am Rhein. Und rumgekommen ist er auch in der Welt. Halb Berliner, halb Hamburger ist er mit 19 Jahren mit Stipendium an die Kunstschule nach Stockholm gegangen. Schon zwei Jahre später begann er als Artdirector bei verschiedenen Hamburger Agenturen zu arbeiten. Später machte er dann Station in Agenturen in Johannesburg und Sydney, bis es ihn nach Stationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig in die Bunte Stadt am Rhein verschlug. Dabei begleitete ihn neben seiner Tätigkeit als Werber und Grafiker immer eine weitere Liebe: sein Talent zu Zeichnung und Karikatur.

Im Laufe der Jahre entwickelte er Auftragsarbeiten für verschiedene Bundesministerien und die DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) sowie wöchentlichen Zeitungs-Karikatur-Kolumnen zu lokalen und wirtschaftspolitischen Themen auch eigene Editionen. Besonders erfolgreich sind seine Kölner-Dom-Karikaturen und seine Raben-Edition, die als Drucke und Postkarten in Galerien, Verlagen und Buchhandlungen entlang des Rheins zu erhalten sind – zu Lockdown-Zeiten natürlich auf Bestellung.

Doch wie ist Mike Grunzke plötzlich „auf den Hund gekommen“? „Ich habe mal einen Blinden dabei beobachtet, wie er auf dem Linzer Marktplatz vor einem leeren Ladenlokal stand. Da dachte ich, `Ich glaube, der braucht einen Blindenhund … mach ich ihm doch einen!`“, berichtete der Karikaturist verschmitzt. Er machte sich ans Werk und skizzierte ein paar Ideen. Herausgekommen ist ein Buch mit rabenschwarzem Humor in bissige Karikaturen gefasst und garniert mit Zitaten tund Redensarten rund um den „besten Freund des Menschen“. Auf 52 Seiten begegnet der Leser den skurrilsten Gestalten – da wird die Queen von ihren Corgies Gassi geführt oder bei der Hundeschule einmal die Perspektive gewechselt.

„Es ist natürlich nicht schön, dass der Lockdown aktuell verhindert, dass die Menschen im Buchhandel stöbern und blättern können,“ fasst Mike Grunzke zusammen, „Aber, Gott sei Dank, lassen sich die Buchhändler davon nicht unterkriegen und haben kreative Lösungen gefunden, ob telefonische Bestellung beim Window-Shopping oder Online-Shops. Natürlich bekommt man mein Buch auch direkt über meine eigene Homepage www.mikes-karikaturen.de

52 kurzweilige Seiten umfasst das neue Werk von Mike Grunzke.

52 kurzweilige Seiten umfasst das neue Werk von Mike Grunzke.

Bissig, ironisch, witzig: Der Karikaturist sorgt gern einmal für einen Perspektivwechsel. Quelle: Mike Grunzke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

VdK OV Burgen-Macken

Traditioneller Familientag

Dommershausen. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 14 Uhr lädt der VdK Ortsverband Burgen-Macken wieder zu seinem traditionellen Familientag ein. In diesem Jahr geht es ins Gasthaus Scholz, Dommershausen! Alle Mitglieder mit Freunden, Verwandten sowie Kinder und Enkel sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Agnetha Olah war Aerobic(Stepp-Aerobic) Übungsleiterin

Nach 34 Jahren Abschied vom TuS Kaisersesch

Kaisersesch. Der TuS Kaisersesch bedauert es sehr, dass die langjährige Übungsleiterin für Aerobic, die im Jahr 2 Kurse mit je 12 Einheiten Fit for fun, Agi Olah jetzt Adieu sagen musste.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025