Neues Buch des Linzer Karikaturist Mike Grunzke erschienen
„Und so bin ich auf den Hund gekommen“
Bissige und charmante Karikaturen rund um den Hund

Linz. Er ist schon ein echter Charakter, der Karikaturist Mike Grunzke aus Linz am Rhein. Und rumgekommen ist er auch in der Welt. Halb Berliner, halb Hamburger ist er mit 19 Jahren mit Stipendium an die Kunstschule nach Stockholm gegangen. Schon zwei Jahre später begann er als Artdirector bei verschiedenen Hamburger Agenturen zu arbeiten. Später machte er dann Station in Agenturen in Johannesburg und Sydney, bis es ihn nach Stationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig in die Bunte Stadt am Rhein verschlug. Dabei begleitete ihn neben seiner Tätigkeit als Werber und Grafiker immer eine weitere Liebe: sein Talent zu Zeichnung und Karikatur.
Im Laufe der Jahre entwickelte er Auftragsarbeiten für verschiedene Bundesministerien und die DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) sowie wöchentlichen Zeitungs-Karikatur-Kolumnen zu lokalen und wirtschaftspolitischen Themen auch eigene Editionen. Besonders erfolgreich sind seine Kölner-Dom-Karikaturen und seine Raben-Edition, die als Drucke und Postkarten in Galerien, Verlagen und Buchhandlungen entlang des Rheins zu erhalten sind – zu Lockdown-Zeiten natürlich auf Bestellung.
Doch wie ist Mike Grunzke plötzlich „auf den Hund gekommen“? „Ich habe mal einen Blinden dabei beobachtet, wie er auf dem Linzer Marktplatz vor einem leeren Ladenlokal stand. Da dachte ich, `Ich glaube, der braucht einen Blindenhund … mach ich ihm doch einen!`“, berichtete der Karikaturist verschmitzt. Er machte sich ans Werk und skizzierte ein paar Ideen. Herausgekommen ist ein Buch mit rabenschwarzem Humor in bissige Karikaturen gefasst und garniert mit Zitaten tund Redensarten rund um den „besten Freund des Menschen“. Auf 52 Seiten begegnet der Leser den skurrilsten Gestalten – da wird die Queen von ihren Corgies Gassi geführt oder bei der Hundeschule einmal die Perspektive gewechselt.
„Es ist natürlich nicht schön, dass der Lockdown aktuell verhindert, dass die Menschen im Buchhandel stöbern und blättern können,“ fasst Mike Grunzke zusammen, „Aber, Gott sei Dank, lassen sich die Buchhändler davon nicht unterkriegen und haben kreative Lösungen gefunden, ob telefonische Bestellung beim Window-Shopping oder Online-Shops. Natürlich bekommt man mein Buch auch direkt über meine eigene Homepage www.mikes-karikaturen.de“

52 kurzweilige Seiten umfasst das neue Werk von Mike Grunzke.