Allgemeine Berichte | 14.04.2025

Gemeinschaftsprojekt in Wirfus bringt Jung und Alt zusammen

„Unser Dorf – Unser Garten“

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Foto: Ortsgemeinde Wirfus

Wirfus. In der Gartenstraße, mitten im Herzen von Wirfus und nicht weit vom Spielplatz entfernt, ist ein ganz besonderer Ort entstanden: der neue Wirfuser Dorfgarten. Die Idee dazu entstand, als eine Wirfuser Bürgerin aufgrund ihres hohen Alters ihre zwei Gärten nicht mehr allein bewirtschaften konnte. So wurde aus einer privaten Fläche ein gemeinschaftlich genutzter Garten, ein Ort, der Natur, Erholung, und Dorfgemeinschaft miteinander verbindet.

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner, unterstützt von vielen Wirfuser Kindern, packten mit an. Der Boden wurde gefräst, Unkraut gejätet und gemeinsam wurden Kartoffeln und Sonnenblumen gepflanzt. Sobald die Witterung es zulässt, werden weitere Gemüsesorten gepflanzt.

Besonders schön zu beobachten war, wie die jungen Erwachsenen von den erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern lernten, ganz praktisch, beim Säen, Pflanzen und Pflegen. So wurde nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern auch Wissen über naturfreundliches Gärtnern und einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt weitergegeben.

Der Dorfgarten ist von nun an ein Ort der Zusammenarbeit und der generationsübergreifenden Aktivität. Die Kinder können den Sommer über zusammen mit ihren Eltern das Gemüse gießen, beim Unkrautjäten helfen und miterleben, wie aus kleinen Samen gesunde Lebensmittel entstehen, ganz ohne lange Transportwege und Verpackungsmüll. Das schärft spielerisch auch das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.

Im Spätsommer ist eine gemeinsame Kartoffelernte geplant, bei der Jung und Alt zusammenkommen, um die Früchte ihrer Arbeit aus der Erde zu holen. Besonders für die Kinder wird dies ein spannendes Erlebnis, mit eigenen Händen zu graben und zu entdecken was unter der Erde gewachsen ist. Geplant ist im Anschluss gemeinsam zu entdecken, was sich aus den frisch geernteten Kartoffeln alles zaubern lässt. Ob Puffer, Püree oder Pommes, sollen die Kinder aktiv mithelfen und sehen wie aus der Knolle leckere Gerichte entstehen.

Und wenn der Ertrag groß genug ist, werden einge der Wirfuser Kartoffeln einen besonderen Platz bekommen: im Deppekooche beim traditionellen Deppekoochefest. So landen selbst angebaute, mit Liebe gepflegte Kartoffeln aus dem Dorfgarten auf den Tellern unserer Bürgerinnen und Bürger, frischer, regionaler und umweltfreundlicher geht es kaum.

Der Wirfuser Dorfgarten zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Herausforderung eine Chance entstehen kann und wie durch gemeinsames Handeln ein Ort wächst, an dem Naturerlebnis, Erholung, Umweltbewusstsein und Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Pressemitteilung

Ortsgemeinde Wirfus

Weitere Themen

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Foto: Ortsgemeinde Wirfus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Festival der Magier
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier