Allgemeine Berichte | 14.04.2025

Gemeinschaftsprojekt in Wirfus bringt Jung und Alt zusammen

„Unser Dorf – Unser Garten“

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Foto: Ortsgemeinde Wirfus

Wirfus. In der Gartenstraße, mitten im Herzen von Wirfus und nicht weit vom Spielplatz entfernt, ist ein ganz besonderer Ort entstanden: der neue Wirfuser Dorfgarten. Die Idee dazu entstand, als eine Wirfuser Bürgerin aufgrund ihres hohen Alters ihre zwei Gärten nicht mehr allein bewirtschaften konnte. So wurde aus einer privaten Fläche ein gemeinschaftlich genutzter Garten, ein Ort, der Natur, Erholung, und Dorfgemeinschaft miteinander verbindet.

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner, unterstützt von vielen Wirfuser Kindern, packten mit an. Der Boden wurde gefräst, Unkraut gejätet und gemeinsam wurden Kartoffeln und Sonnenblumen gepflanzt. Sobald die Witterung es zulässt, werden weitere Gemüsesorten gepflanzt.

Besonders schön zu beobachten war, wie die jungen Erwachsenen von den erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern lernten, ganz praktisch, beim Säen, Pflanzen und Pflegen. So wurde nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern auch Wissen über naturfreundliches Gärtnern und einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt weitergegeben.

Der Dorfgarten ist von nun an ein Ort der Zusammenarbeit und der generationsübergreifenden Aktivität. Die Kinder können den Sommer über zusammen mit ihren Eltern das Gemüse gießen, beim Unkrautjäten helfen und miterleben, wie aus kleinen Samen gesunde Lebensmittel entstehen, ganz ohne lange Transportwege und Verpackungsmüll. Das schärft spielerisch auch das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.

Im Spätsommer ist eine gemeinsame Kartoffelernte geplant, bei der Jung und Alt zusammenkommen, um die Früchte ihrer Arbeit aus der Erde zu holen. Besonders für die Kinder wird dies ein spannendes Erlebnis, mit eigenen Händen zu graben und zu entdecken was unter der Erde gewachsen ist. Geplant ist im Anschluss gemeinsam zu entdecken, was sich aus den frisch geernteten Kartoffeln alles zaubern lässt. Ob Puffer, Püree oder Pommes, sollen die Kinder aktiv mithelfen und sehen wie aus der Knolle leckere Gerichte entstehen.

Und wenn der Ertrag groß genug ist, werden einge der Wirfuser Kartoffeln einen besonderen Platz bekommen: im Deppekooche beim traditionellen Deppekoochefest. So landen selbst angebaute, mit Liebe gepflegte Kartoffeln aus dem Dorfgarten auf den Tellern unserer Bürgerinnen und Bürger, frischer, regionaler und umweltfreundlicher geht es kaum.

Der Wirfuser Dorfgarten zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Herausforderung eine Chance entstehen kann und wie durch gemeinsames Handeln ein Ort wächst, an dem Naturerlebnis, Erholung, Umweltbewusstsein und Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Pressemitteilung

Ortsgemeinde Wirfus

Weitere Themen

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Foto: Ortsgemeinde Wirfus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier