Aufruf zur Mitgliedschaft im Förderverein Weißenthurm
Unterstützung erforderlich
Weißenthurm. Oftmals stellen Mitglieder des Fördervereins Katholisches Vereinshaus Weißenthurm e. V. die Frage, ob ihre Mitgliedschaft noch erforderlich sei, da die Renovierungs- und Umbaumaßnahmen bereits abgeschlossen und finanziert sind. Der Vorstand antwortet darauf klar mit „Ja“ und betont die Notwendigkeit neuer Mitglieder. Der Grund für diese Dringlichkeit ist, dass das Bistum Trier ursprünglich vorhatte, das Katholische Vereinshaus zu verkaufen. Diesem Plan konnte jedoch erfolgreich entgegengewirkt werden. Das hat allerdings zur Konsequenz, dass die Pfarrgemeinde nun selbst für die laufenden Kosten des Hauses aufkommen muss. Während die Einnahmen aus der Vermietung bestenfalls die Betriebskosten wie Strom, Gas, Wasser und Versicherungen decken, trägt der Förderverein die Kosten für die Instandhaltung und Reparaturen des Gebäudes. Der Förderverein setzt sich dafür ein, dass das Haus auch in Zukunft zu erschwinglichen Preisen vermietet werden kann. Zu den zukünftigen Projekten des Vereins gehören das Ersetzen der Raumleuchten durch energieeffiziente LED-Leuchten, die Renovierung des Jugendraums inklusive Gardinen als Schallschutz, sowie Anstriche im Innen- und Außenbereich. Für die Erfüllung dieser Aufgaben und die langfristige Erhaltung des Katholischen Vereinshauses ist der Förderverein dringend auf die Beibehaltung der aktuellen und die Gewinnung neuer Mitglieder angewiesen. Der Vorstand ist für jedes neue Mitglied dankbar und ruft alle, denen das Haus am Herzen liegt, zur Mitgliedschaft auf.BA