Allgemeine Berichte | 20.07.2020

NABU KV Ahrweiler e.V

Unterstützung für Schwalben auch in Coronazeiten

Die erste Auszeichnung 2020 nach dem Lockdown für eine Schwalbenfreundin

Familie Klüppel vor ihrem Haus. Fotos: Rea Brinkhoff

Kreis Ahrweiler. Um den Mehlschwalben zu helfen und diejenigen zu unterstützen, die Schwalbennester an ihren Häusern dulden, hat der NABU Kreisverband Ahrweiler auch in diesem Jahr die Aktion „Schwalben willkommen“ fortgesetzt. Familie Klüppel aus Wimbach erfreut sich jedes Jahr an den akrobatischen Fliegern. Sie sind stolz, dass die Schwalben sich immer wieder aufs Neue in den vorhandenen 5 Nestern einfinden. Das nahe gelegenen Bachufer bietet den Mehlschwalben den nötigen Lehm um die Nester vor der Brut auszubessern. Aufgrund des Lockdowns konnte die Ehrung der Familie erst jetzt stattfinden. Die 1. Vorsitzende des NABU KV Ahrweilers ließ es sich nicht nehmen dieser Familie für den unentwegten Einsatz im Schwalbenschutz zu danken. Den Mehraufwand durch die Kotentfernung unter den Nestern danken auch die Schwalben der Familie auf ihre Weise. Durch fleißigen Mücken und Fliegenfang sorgen sie für ruhige Stunden auf der Terrasse, denn gerade im ländlichen Bereich sorgen Schwalben dafür, dass man nicht unentwegt von lästigen Mücken und Fliegen gepiesackt wird.

Leider wird dieses Miteinander von Natur und Mensch zum gegenseitigen Nutzen in der heutigen Zeit immer weniger wertgeschätzt. Um den Plagegeistern zu entgehen werden aus Bequemlichkeit lieber chemische Insektensprays oder ~fallen verwendet, deren Entsorgung nicht unproblematisch ist. Vielen Hausbesitzern, Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften ist zudem nicht bewusst, dass die Entfernung oder Zerstörung der Nester eine Straftat nach §44 BNatSchG darstellt. Jede Entfernung oder Zerstörung von Schwalbennestern am Haus muss durch die Untere Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung genehmigt werden, andernfalls könnte eine Anzeige drohen.

Familie Klüppel ist von derartigen Gedanken weit entfernt. Sie schätzen den Nutzen der Schwalben und erfreuen sich an den akrobatischen Flugkünsten. Ca. 10 Jungschwalben werden dieses Jahr am Haus in den Nestern großgezogen. Schon bald werden sie ihre Flugkünste nahe des Hauses erproben um im Herbst mit den Eltern in die Winterquartiere zu fliegen.

Pressemitteilung

NABU KV Ahrweiler e.V

Schwalbe bei der Fütterung (eins der Nester am Haus).

Schwalbe bei der Fütterung (eins der Nester am Haus). Foto: ANDREA BRINKHOFF

Familie Klüppel vor ihrem Haus. Fotos: Rea Brinkhoff

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung