NABU KV Ahrweiler e.V
Unterstützung für Schwalben auch in Coronazeiten
Die erste Auszeichnung 2020 nach dem Lockdown für eine Schwalbenfreundin
Kreis Ahrweiler. Um den Mehlschwalben zu helfen und diejenigen zu unterstützen, die Schwalbennester an ihren Häusern dulden, hat der NABU Kreisverband Ahrweiler auch in diesem Jahr die Aktion „Schwalben willkommen“ fortgesetzt. Familie Klüppel aus Wimbach erfreut sich jedes Jahr an den akrobatischen Fliegern. Sie sind stolz, dass die Schwalben sich immer wieder aufs Neue in den vorhandenen 5 Nestern einfinden. Das nahe gelegenen Bachufer bietet den Mehlschwalben den nötigen Lehm um die Nester vor der Brut auszubessern. Aufgrund des Lockdowns konnte die Ehrung der Familie erst jetzt stattfinden. Die 1. Vorsitzende des NABU KV Ahrweilers ließ es sich nicht nehmen dieser Familie für den unentwegten Einsatz im Schwalbenschutz zu danken. Den Mehraufwand durch die Kotentfernung unter den Nestern danken auch die Schwalben der Familie auf ihre Weise. Durch fleißigen Mücken und Fliegenfang sorgen sie für ruhige Stunden auf der Terrasse, denn gerade im ländlichen Bereich sorgen Schwalben dafür, dass man nicht unentwegt von lästigen Mücken und Fliegen gepiesackt wird.
Leider wird dieses Miteinander von Natur und Mensch zum gegenseitigen Nutzen in der heutigen Zeit immer weniger wertgeschätzt. Um den Plagegeistern zu entgehen werden aus Bequemlichkeit lieber chemische Insektensprays oder ~fallen verwendet, deren Entsorgung nicht unproblematisch ist. Vielen Hausbesitzern, Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften ist zudem nicht bewusst, dass die Entfernung oder Zerstörung der Nester eine Straftat nach §44 BNatSchG darstellt. Jede Entfernung oder Zerstörung von Schwalbennestern am Haus muss durch die Untere Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung genehmigt werden, andernfalls könnte eine Anzeige drohen.
Familie Klüppel ist von derartigen Gedanken weit entfernt. Sie schätzen den Nutzen der Schwalben und erfreuen sich an den akrobatischen Flugkünsten. Ca. 10 Jungschwalben werden dieses Jahr am Haus in den Nestern großgezogen. Schon bald werden sie ihre Flugkünste nahe des Hauses erproben um im Herbst mit den Eltern in die Winterquartiere zu fliegen.
Pressemitteilung
NABU KV Ahrweiler e.V
Schwalbe bei der Fütterung (eins der Nester am Haus). Foto: ANDREA BRINKHOFF
