Allgemeine Berichte | 24.09.2019

Ausflug der Löhndorfer Senioren

Unterwegs im Kasbachtal

Stadt Sinzig und des Löhndorfer Ortsbeirat hatten eingeladen

Etwa 80 Löhndorfer verbrachten einen schönen Tag im Mittelrheintal.Foto: Volker Holy

Löhndorf. Knapp 80 Löhndorfer sind vor Kurzem der Einladung der Stadt Sinzig und des Löhndorfer Ortsbeirates gefolgt. Wie die Einladung es schon angekündigt hatte, sollte es ein vielseitiger Ausflug werden.

Die Gruppe machte sich mit zwei Reisebussen auf den Weg durch das schöne Mittelrheintal in Richtung Bonn, vorbei an Burgen und Schlössern in einer Schleife zurück zur Erpeler Ley. Das Ziel war hoch oben die Gaststätte Bergesruh auf dem Aussichtplateau, Luftlinie gerade mal 6,9 Kilometer von Löhndorf entfernt.

Nach guter Stärkung mit Kaffee und Kuchen teilte sich die Gruppe. Einige fuhren mit dem roten Schienenbus das Kasbachtal hinunter, ein Teil der Gruppe nahm weiterhin den Bus und eine Gruppe von etwa 20 Wanderern erledigte den Weg zur Steffens Brauerei zu Fuß. Die Wanderer waren zuerst in der Brauerei, gefolgt von der Bustruppe und zuletzt dem Roten Zug durchs Kasbachtal. Dort angekommen, wurde das gemeinsame Essen bei gut bürgerlicher Küche und verschiedenen Bieren aus der eigenen Brauerei gerne in Anspruch genommen.

Nach ausgiebiger Rast im Brauhaus ging es auf die Heimreise in einer großen Schleife über Neuwied.

Wenn es eben noch 6,9 Kilometer Luftlinie zur Erpeler Ley waren, sind es jetzt schon 128 Kilometer Busfahrt. Die gesamte Gruppe war gegen 20:15 Uhr wieder im schönen Löhndorf zurück.

Ortsvorsteher Volker Holy bedankt sich für diesen schönen Ausflug bei allen Unterstützern, an erster Stelle der Stadt Sinzig, der Jagdgenossenschaft Löhndorf, dem Wettergott und den anwesenden Ortsbeiratsmitglieder mit Betreuer.

Etwa 80 Löhndorfer verbrachten einen schönen Tag im Mittelrheintal.Foto: Volker Holy

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Auf Vorschlag der Ortsgemeinde Breitscheid bekam die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen den diesjährigen Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. "Es war uns ein besonderes Anliegen diese engagierte Truppe zu nominieren, welche die Kirmestradition in Siebenmorgen erfolgreich wiederbelebt hat und somit Menschen verbindet", so Ortsbürgermeisterin Rita Viccari.

Weiterlesen

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Kruft. Die katholische Frauengemeinschaft Kruft bietet im Dezember mehrere Termine an. Am Mittwoch, 03.12.2025, findet eine gemeinsame Fahrt der Frauengemeinschaft und der Ortsgemeinde Kruft – Seniorenarbeit – zum Weihnachtsmarkt nach Mainz statt. Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr an den Zustiegsmöglichkeiten Parkplatz am Kindergarten St. Elisabeth (Ecke Große Gasse/Alte Chaussee) oder Parkplatz Bahnhofstraße (am Bauhof).

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK