Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

MGV-Vorstand ehrt Friedrich Hermes (2. v. r) mit einer Fotocollage. Fotos: Fritz Peter Hanke

Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.

Friedrich Hermes konnte dabei ein ganz besonderes Jubiläum aufweisen: seit 50 Jahren leitet er den Verein als 1. Vorsitzender. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde er mit einem besonderen Präsent des Vereins geehrt: Fritz Hanke hatte eine Collage mit Fotos aus diesen 50 Jahren zusammengestellt, die wichtige Stationen des Vereinslebens in diesen 50 Jahren darstellen. Der 2. Vorsitzende Rolf Müller ließ diese Momente noch einmal lebendig werden und überreichte anschließend Friedrich Hermes zusammen mit den übrigen Vorstandsmitgliedern das besondere individuelle Präsent.

Zuvor hatte der Ehrenvorsitzende des Kreischorverbandes, Peter Weiler, mit einer Dankurkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Friedrich Hermes ausgezeichnet und ihm in einer Laudatio für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kreischorverband gedankt.

Ebenfalls für besonderes Engagement ehrte Peter Weiler den Geschäftsführer des Vereins, Theo Loscheider, für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand und überreichte ihm eine Dankurkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Der Vereinsvorsitzende Friedrich Hermes schloss sich diesem Dank an und hob den ehrenamtlichen Einsatz Theo Loscheiders zugunsten der Gemeinschaft und des Chorgesangs hervor.

Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung mit Hinweisen zum weiteren Vereinsprogramm. So wird der Chor am Sonntag, 4. Januar 26, um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Thürer Kirche einladen.

Ehrenvorsitzender des Kreischorverbandes Mayen, Peter Weiler“ (1. v. re.) und 2. Vorsitzender Rolf Müller (1. v. li.) mit den Geehrten Friedrich Hermes (2. v. r.) und Theo Loscheider.

Ehrenvorsitzender des Kreischorverbandes Mayen, Peter Weiler“ (1. v. re.) und 2. Vorsitzender Rolf Müller (1. v. li.) mit den Geehrten Friedrich Hermes (2. v. r.) und Theo Loscheider.

MGV-Vorstand ehrt Friedrich Hermes (2. v. r) mit einer Fotocollage. Fotos: Fritz Peter Hanke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick