Allgemeine Berichte | 23.10.2018

Verein der Rosenfreunde Löhndorf bei der RRR-Fachtagung in Eltville

Verein erhielt Silberne Rosennadel

Die Mitglieder des Vereins der Rosenfreunde Löhndorf besuchten Eltville.  Rosenfreunde Löhndorf

Löhndorf. In diesem Jahr hatte die Rosenstadt Eltville zur Fachtagung des Arbeitskreises der Rosenstädte, Rosendörfer und des Rosenkreises eingeladen. Anlass war die Verleihung des Titels Rosenstadt vor 30 Jahren. Auch eine Abordnung aus dem Rosendorf Löhndorf nahm an dieser Veranstaltung teil.

Vor Beginn der Arbeitssitzung begrüßte Bürgermeister Patrick Kunkel die Gäste. Im weiteren Verlauf dieser Sitzung erhielten die Rosenfreunde Löhndorf eine Ehrenurkunde und die Silberne Rosennadel in Anerkennung ihrer Verdienste und der treuen 15 - jährigen Mitgliedschaft in der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V., die der Vorsitzende Torsten Richter aus der Hand des Vizepräsidenten der GDR, Herbert Gömmel, entgegennahm.

Anschließend ging es mit dem Erfahrungsaustausch der Rosenorte weiter. Natürlich war für alle die anhaltende Trockenheit in diesem Sommer und Herbst das Thema schlechthin. Aber auch Bodengesundheit bzw. -verbesserung, Neuanpflanzung von Beeten und deren Pflege waren weitere Punkte. Am Nachmittag ging es mit einem interessanten Referat von Herrn Proll, Züchtungsleiter des bekannten Rosenzüchters Kordes, weiter. Es war viel Neues und Wissenswertes zu erfahren. So z.B., dass es ca. acht Jahre dauert, bis eine neue Rose auf den Markt gebracht werden kann.

Die Mitglieder des Vereins der Rosenfreunde Löhndorf besuchten Eltville. Foto: Rosenfreunde Löhndorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#