Allgemeine Berichte | 26.08.2025

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Gymnastik Riege Dedenbach

Vereinsentwicklung im Fokus: Positive Bilanz und Ausblick

Der Vorstand mit Übungsleiterinnen und Kassenprüferinnen. Foto: Wilfried Breuer

Dedenbach. Vor Kurzem begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Gymnastik Riege Dedenbach mit einer eiskalten Erfrischung für alle Mitglieder. Vorsitzende Irmgard Harst begrüßte die Anwesenden, bevor eine Totenehrung stattfand.

In ihrem Vorstandsbericht schilderte sie die positive Entwicklung des Vereins. Besonders erfolgreich war die Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei dem der Verein in der Kategorie Vereine den ersten Platz belegte. Damit wurde die regionale Bedeutung des Vereins unterstrichen, der ein vielfältiges Angebot bereithält, darunter auch spezielle Programme für Personen mit Handicap oder besonderen Erkrankungen. Die Mitgliederzahl liegt inzwischen über 200.

Die Vereinsangebote umfassen nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch Ausflüge, Wanderungen und Besichtigungen. Ziel des diesjährigen Jahresausflugs ist Riol an der Mosel: Nach einem Empfang beim Winzer folgt eine kurze Wanderung durch die Weinberge, anschließend ist eine Weinprobe in einer Grillhütte vorgesehen. Abends kann auf einem Moselschiff das Feuerwerk in Bernkastel-Kues betrachtet werden. Für diesen Ausflug stehen noch einige Restplätze zur Verfügung.

Irmgard Harst verwies zudem auf das 50-jährige Bestehen des Vereins im Juni 2027. Die Erfolgsgeschichte begann 1977 unter der Gründerin Ria Fachinger und setzte sich über die Jahrzehnte positiv fort. Auch das diesjährige gemeinsame Zeltlager mit den Tischtennisfreunden Dedenbach für Kinder und Jugendliche war erfolgreich und wird im kommenden Jahr wieder am ersten Ferienwochenende stattfinden. Die Zusammenarbeit der beiden Vereine wird dabei als besonders positiv bewertet. Der diesjährige Wandertag am Tag der Deutschen Einheit führt bis nach Hain und am Rodder Maar vorbei zurück in die Eifelgoldhalle, wo eine Stärkung vorgesehen ist. Die Vorsitzende bat um Unterstützung für den anstehenden Generationenwechsel im Vorstand, um die Kontinuität des Vereins zu sichern.

Die anwesenden Übungsleiterinnen äußerten ihre Freude über die hohe Teilnahme an den Übungsstunden. Durch regelmäßige Fortbildungen sind die Trainerinnen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und können ihre Kenntnisse direkt weitergeben. Anschließend berichteten Elisabeth Michels und Birgit Distelrath über die positive Kassenlage des Vereins. Die Kassenprüferinnen Ulla Breuer und Katja Rutkowski bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung und beantragten die Entlastung der Kassiererinnen und des Vorstands.

Neuwahlen standen an

Turnusmäßig standen Neuwahlen an. Unter der Wahlleitung von Claudia Heib wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Vorsitzende Irmgard Harst, 2. Vorsitzende Ulla Breuer, 1. Kassenwartin Birgit Distelrath, 2. Kassenwartin Elisabeth Michels, Schriftführerin Inge Görtz, Pressewartin Heidrun Günzel, 1. Kassenprüferin Katja Rutkowski, 2. Kassenprüferin Kirsten Maur-Ockenfels.

Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein vor der Eifelgoldhalle am heißesten Tag des Jahres 2025. BA

Der Vorstand mit Übungsleiterinnen und Kassenprüferinnen. Foto: Wilfried Breuer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Weiterlesen

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41