Allgemeine Berichte | 09.09.2020

Schützen Bassenheim

Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber

Bassenheim. Endlich wieder Schießen unter Wettkampfbedingungen. So kann man den Auftakt der „Nach-Corona-Zeit“ der Bassenheimer Schützen zusammenfassen.

Vor Kurzem konnten die Bassemer ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber ausrichten. Die Begleitumstände waren natürlich immer noch anders als gewohnt. Stände, Gewehre und Tische wurden desinfiziert, Abstand wurde gehalten und so weiter. Trotz den widrigen Umständen war die Vorfreude groß, wieder einmal mit etwas Druck zu schießen. Geschossen wurde in zwei Altersklassen auf Scheibe und Blatt.

Die Schützenklasse schoss wie folgt

Marco Stahl konnte sich mit 97 Ringen vor Thomas Stahl mit 93 Ringen den 1. Platz sichern. Auf Platz 3 folgte Jörg Skiba mit 92 Ringen.

In der Seniorenklasse wurde Wolfgang Appelt mit 95 Ringen 1. Sieger vor Peter Stahl mit 91 Ringen und Norbert Stahl mit 88 Ringen.

Das Schießen auf Blatt hatte folgenden Ausgang

In der Schützenklasse siegte Marco Stahl, nach nicht enden wollendem Stechen auf 2cm Blättchen, knapp vor Thomas Stahl und Dirk Apitz auf Platz 3.

In der Seniorenklasse wurde Peter Stahl 1. Sieger vor Wolfgang Appeelt und Piet Ketzner.

In der Disziplin KK Sportpistole Präzision und Duell siegte Dirk Apitz mit 183 Ringen vor Peter und Marco Stahl mit jeweils 168 Ringen.

Das traditionelle Beisammensein im Anschluss an die Wettkämpfe fiel, den Umständen entsprechend, in diesem Jahr etwas zurückhaltender und kürzer aus. Trotzdem war es ein gelungener Start in die Normalität.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick