Allgemeine Berichte | 03.01.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Vereinsveranstaltungen werden gefördert

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist geprägt von einem regen und vielfältigen Vereinsleben. Doch die Corona-Pandemie hat die Gruppierungen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen betätigen, vor große Herausforderungen gestellt. Die Bestimmungen der Landesverordnung zur Bekämpfung der Pandemie haben nicht nur den regulären Betrieb in den Vereinen stark eingeschränkt und zeitweise komplett zum Erliegen gebracht. Außerdem konnten Veranstaltungen meist nur begrenzt durchgeführt werden oder mussten ganz ausfallen. Dadurch fehlen Einnahmen. Zusätzlich belastet die Umsetzung vorgeschriebener Maßnahmen wie beispielsweise Hygienekonzepte die ohnehin angespannte finanzielle Lage der Vereine, insbesondere angesichts des langen Zeitraumes, in dem die Pandemie die Abläufe bereits bestimmt.

Angesichts des stark beeinträchtigten Vereins- und Kulturlebens hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung vom 15. Dezember beschlossen, eine weitere Sonderförderung aufzulegen. Für die höheren Kosten, die die Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung bei der Durchführung von Veranstaltungen mit sich bringen, gibt es eine zweckgebundene Unterstützung. Förderfähig sind Veranstaltungen, die im ersten Halbjahr 2022 stattfinden.

Weitere Informationen zu den Richtlinien der Sonderförderung und Antragsformulare finden sich auf der Internetseite www.vgwthurm.de. Auskünfte erteilen Lena Beck unter Tel. (0 26 37) 91 34 51 und Ulrike Rieden unter Tel. (0 26 37) 91 34 11.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Black im Blick