Online-Expertenrunde zum Thema Darmkrebs
Vermeiden – erkennen – behandeln
Kostenfreie Informations- und Dialogveranstaltung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz am 10. März ab 18 Uhr
Region. Darmkrebs ist ein doppeltes Tabu-Thema. Deshalb wird häufig gar nicht oder zu wenig darüber gesprochen. Dieses Verdrängen der Gefahr kann dazu führen, dass lebensrettende Vorsorgeuntersuchungen nicht oder zu spät wahrgenommen werden. Denn: Darmkrebs wächst im Verborgenen und meist sehr langsam, so dass die Erkrankung lange unbemerkt bleiben kann. Wenn dann Beschwerden auftreten, ist der Tumor oft schon sehr groß bzw. hat Metastasen gebildet, so dass sich die Heilungschancen deutlich verringern. Bei frühzeitiger Diagnose ist Darmkrebs hingegen zu 100 Prozent heilbar.
Anlässlich des seit 2002 jährlich im März von der Felix-Burda-Stiftung ausgerufenen Darmkrebsmonats lädt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz am 10. März zu einer kostenfreien Online-Expertenrunde rund um die Themen Prävention, Früherkennung und Behandlung von Darmkrebs ein. Detaillierte Informationen zu den Haupt-Referenten und weiteren Ansprechpartnern gibt es unter www.krebsgesellschaft-rlp.de .
Zur Teilnahme werden ein Laptop/PC, Tablet oder Smartphone mit integrierter Kamera, Lautsprecher und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung benötigt. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung, Tel. (02 61) 98 86 50, E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de) per E-Mail verschickt.