Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Viel Kreativität und Tradition beim Weinfest in Rech

Diese Biber knabbern nicht nur am Holz – sie verschmähen auch den Recher Wein keinesfalls.  Fotos: DU

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Diese Traditionen wurden kurz zuvor mit der feierlichen Proklamation der neuen Weinkönigin Anna Knieps, die bereits im Juni offiziell vorgestellt worden war (BLICK aktuell berichtete), würdig gepflegt. Dass für die 18-jährige Schülerin mit der Weinregentschaft ein Traum in Erfüllung geht, war nicht zu übersehen, zumal sie von Weinprinzessin Tessa Dubowy und Weinprinz Lukas Königshoven im Amtsjahr 2025/26 perfekt unterstützt wird. Schon tags zuvor war die scheidende Weinkönigin Elena Schmitz samt Weinprinzessin Barbara Bitzen und Weinprinz Michael Thünemann gebührend und mit großer Dankbarkeit verabschiedet worden. Darüber hinaus besticht das Weinfest in Rech seit jeher durch die große Kreativität all derer, die sich ehrenamtlich und unermüdlich dafür einsetzen.

Bestes Beispiel für diese Tatsache war erneut der sonntägliche Festumzug: da gab es Wein-affine Biber, die Baggerschaufeln stoppten, Waldgeister aus der Kita sowie Ahr Fische an der Angel und im Netz. Wer all das nicht verkraftete, konnte sich in der mobilen Klinik der Junggesellen gleich fachkundig behandeln lassen – natürlich mit Recher Rebensaft!

Strahlendes Wein-Trio: Weinkönigin Anna Knieps mit Weinprinzessin Tessa Dubowy und Weinprinz Lukas Königshoven.

Strahlendes Wein-Trio: Weinkönigin Anna Knieps mit Weinprinzessin Tessa Dubowy und Weinprinz Lukas Königshoven.

Fotogalerie: Weinfest-Umzug in Rech 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Weitere Themen

Diese Biber knabbern nicht nur am Holz – sie verschmähen auch den Recher Wein keinesfalls. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung