Allgemeine Berichte | 24.10.2018

„Barackenkinder“ der Realschule Remagen feierten Klassentreffen

Viel Zeit für Geselligkeit

Die ehemaligen RealschülerInnen feierten ein fröhliches Wiedersehen. ab

Remagen. Da war der Spaß schon vorprogrammiert, als die „Barackenkinder“ der ehemaligen Remagener Realschule ihr Klassentreffen feierten. Übergangslösungen waren die rund 20 ehemaligen Realschüler, die vor 46 Jahren aus der Realschule entlassen wurden, gewohnt. Ihr schulischer Beginn fiel mit dem Beginn der Realschule Remagen in den Kripper Baracken zusammen. Und als die Zeit dann endlich soweit und die Realschule in Remagen gebaut war und Platz bot, ging es für die Ehemaligen wieder in die Baracken, dieses Mal unterhalb des Neubaues, denn der Platz im Neubau war erneut nicht ausreichend. Ausreichend war für die Ehemaligen, die sich zuletzt vor elf Jahren wiedergesehen hatten, der Spaß, den sie beim Klassentreffen zusammen hatten. Sie trafen sich in der Sportklause bei Jurek Dynarek, gegenüber der ehemaligen Realschule. Die Sportklause kannten einigen von ihnen auch schon von früher. Mit dabei ihr damaliger Lehrer Hans-Joachim Bergmann, der so manche Anekdote zur Freude der heutigen Rentner oder Fast-Rentner beitragen konnte. Die Organisation des Klassentreffens des Abschlussjahrgangs 1972 hatten Ute Thul, Conny Scherne, Gaby Mendel und Erwin Runkel übernommen. Um sich möglichst viel Zeit für die Geselligkeit und das „weißt du noch?“ zu lassen, wurden keine großen Wanderungen und Besichtigungen eingeplant, sondern es wurde direkt in die Sportklause eingekehrt. Gerne erinnerten sich die Ehemaligen aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig an so manches Ereignis, unter anderem auch an die Abschlussfahrt nach Berlin. Mit viel Freude wurde das Wiedersehen gefeiert. Hans-Joachim Bergmann betonte, dass der Jahrgang früher im Schulleben viel mehr als das Schulleben geteilt habe. Auch in der Freizeit hätten die damaligen Schülerinnen und Schüler viel gemeinsam unternommen. Gerne erinnerten sich die Ruheständler und Bald-Ruheständler mit ihrem Lehrer Hans-Joachim Bergmann auch an Lehrer Wolf Müller, der viel zu früh verstorben sei. AB

Die ehemaligen RealschülerInnen feierten ein fröhliches Wiedersehen. Foto: ab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung