Freiwillige Feuerwehr Rhein Mosel Löschgruppe Dreckenach
Viele Übungen fanden statt

Dreckenach. Am Freitagabend war die Jugendfeuerwehr zu Gast. Es nahmen Kinder aus Dreckenach und aus Kobern-Gondorf teil. Kamerad Timo Kachel unterrichtete die kleinen Floriansjünger*innen auf dem Dorfplatz in Dreckenach in der Wasserentnahme am offenen Gewässer, dem nahe gelegenen Nothbach. In zwei Durchgängen wurden so Saugschläuche angekuppelt, zu Wasser gelassen und auf dem Dorfplatz ein Löschangriff aufgebaut. Die Kinder machten dies großteils eigenständig und wurden lediglich bei der Bedienung der Pumpe von den aktiven Kamerad*innen unterstützt. Am Ende gab es für alle ein verdientes Eis.
Einige Kinder und Eltern aus Dreckenach, aber auch aus einem Nachbarort nutzten die Gelegenheit, sich über die Jugendfeuerwehr zu informieren.
Am Samstag, 18. September fand ein Teil der Maschinist*innen-Ausbildung in Dreckenach statt.
Am Sonntag, 19. September, fand die Übung der Aktiven Kamerad*innen statt. Nachdem vor einigen Wochen zwei Kameraden an einer Schulung beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung als Multiplikatoren teilgenommen hatten, konnten diese ihre Kamerad*innen schulen. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Grundlagen wurde am Ortsrand die Handhabung der D-Schläuche zum Szenario eines brennenden Stoppelfeldes geübt.
