Vor zwei Jahren besuchte eine größere Gruppe der Wanderfreunde Ebernhahn (links im Bild) den Wandertag in Kümbdchen-Kreidelheim. Privat

Am 05.09.2017

Allgemeine Berichte

Wanderfreunde Ebernhahn e.V. auf Tour

Vielfältiges Wanderprogramm

Ebernhahn. Die Wanderfreunde Ebernhahn e.V. bieten wieder ein vielfältiges Wanderprogramm an.

Am Sonntag, 24. September führt die Reise nach Reinheim-Zeilhard im Landkreis Darmstadt - Dieburg. Der Ortsteil hat rund 2500 Einwohner und veranstaltet die 15. Internationale Volkswanderung mit Wanderstrecken von 6, 12, 20 und 42 Kilometern. Wie der Veranstalter beschreibt, führen die Etappen über herrliche Feld- und Waldwege und sind bei jeder Witterung gut zu begehen. Abfahrt in Ebernhahn ist um 7 Uhr. Zusteigemöglichkeit besteht in Wirges. Wegen des Wahlsonntags wird die Heimfahrt recht früh erfolgen. Informationen zum Fahrpreis und Anmeldung bei Ernst-Walter Diel, Tel. (0 26 23) 59 56, Mail: EWDiel@gmx.de.

Das Wanderprogramm am Wochenende

9. und 10. September Kümbdchen-Kreidelheim im Hunsrück. Wanderstrecken und Startzeiten: 5 und 1o Kilometer von 7 bis 14 Uhr, 2o Kilometer bis 13 Uhr.

Start und Ziel: Turnhalle, Am Sportplatz 5 in 55471 Kümbdchen. Der Ort ist über die Autobahn A 61 - Abfahrt Rheinböllen-Simmern oder über die Bundesstraße B 327 (Hunsrückhöhenstraße) Abfahrt Simmern zu erreichen.

9. und 10. September nach Mönchengladbach-Hardt. Wanderstrecken und Startzeiten: 6, 11 und 21 Kilometer von 7 bis 12 Uhr.

Start und Ziel: Pfarrheim Hardt, Alexander-Scharff-Straße 35 in 41169 Mönchengladbach-Hardt. Für ihre Freunde und Fans im Großraum Köln und Ruhrgebiet haben die Wanderfreunde Ebernhahn in Mönchengladbach-Hardt eine kleine Gruppe gemeldet. Die Wanderfreunde Mönchengladbach unter ihrem regen Vorsitzenden Johannes Kück waren bei der diesjährigen Kannenbäckerland-Wanderung in Boden mit zwei Bussen vertreten.

Die Wanderfreunde Ebernhahn planen, am 3. Dezember mit dem Omnibus im Rahmen einer Weihnachtsfahrt die IVV-Wanderung in Mönchengladbach besuchen.

Sonntag, 10. September nach Hünsborn im Süd-Sauerland.

Wanderstrecken und Startzeiten:6 und 13 Kilometer von 7 bis 13 Uhr und 18 Kilometer bis 12 Uhr. Start und Ziel: Dorfgemeinschaftshalle, Alte Waldstraße 19 in 57482 Wenden-Hünsborn. Zu erreichen über die Autobahn A 45 - Abfahrt Freudenberg - Oberholzklau - Hünsborn.

Busfahrt

Die Busfahrt am Sonntag, 29. Oktober über Winningen (Schnelle Füße - Koblenz) nach Wiesbaden (Amerikanische Wanderfreunde) ist abgesagt, weil die Veranstaltung in Wiesbaden auf das Jahr 2018 verlegt wurde. Stattdessen fahren die Wanderfreunde Ebernhahn am Sonntag, 15. Oktober nach Konz-Krettnach bei Trier, hier fließt die Saar in die Mosel. Im Anschluss an die Wanderung wird ein Abstecher zum günstigen Einkauf in Wasserbillig/Luxemburg gemacht.

Bei einer Tagesfahrt nach Mönchengladbach im Jahr 2011 konnte der zweite Vorsitzende der Wanderfreunde Ebernhahn Manfred Droste (r.) einen essbaren Elch aus Hefeteig als Gruppenpreis in Empfang nehmen. Der Elch überlebte die Heimfahrt nicht.

Bei einer Tagesfahrt nach Mönchengladbach im Jahr 2011 konnte der zweite Vorsitzende der Wanderfreunde Ebernhahn Manfred Droste (r.) einen essbaren Elch aus Hefeteig als Gruppenpreis in Empfang nehmen. Der Elch überlebte die Heimfahrt nicht.

Vor zwei Jahren besuchte eine größere Gruppe der Wanderfreunde Ebernhahn (links im Bild) den Wandertag in Kümbdchen-Kreidelheim.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler