Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Vier Tage Wanderfreude im Saarland

Beim Baumwipfelpfad Saarschleife.  Foto: Eifelverein Remagen / Klara Rauwald

Remagen. Zu einer viertägigen Wanderfahrt ins Saarland machte sich eine 20-köpfige Gruppe des Eifelvereins Remagen auf. Mit der Bahn reisen die Mitglieder gemeinsam Richtung Saar, um abwechslungsreiche Landschaften, kulturelle Höhepunkte und geselliges Beisammensein zu erleben.

Am ersten Tag stand nach der Ankunft im Hotel die Besichtigung von Merzig auf dem Programm. Die Stadt an der Saar mit ihrem historischen Stadtkern und der Kirche St. Peter war ein gelungener Auftakt.

Der zweite Tag führte die Wandergruppe zur bekannten Saarschleife bei Mettlach. In Serpentinen ging es zum Aussichtspunkt Cloef. Hier konnten die Wanderer den berühmten Blick über die sich windende Saar genießen. Ein weiteres Highlight war der Spaziergang über den Baumwipfelpfad, der eindrucksvolle Perspektiven über die Wälder und Flusslandschaft eröffnete. Wanderfreude pur versprach auch der dritte Tag: Auf der „Traumschleife Wolfsweg“ entdeckte der Verein im Wolfsgehege verschiedene Wölfe und auf dem weiteren Weg stille Wälder, und weite Ausblicke über das Saarland.

Zum Abschluss der Reise besuchte die Gruppe die Stadt Saarburg mit ihrer Burganlage und dem markanten Wasserfall mitten im Ort. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit einer gemütlichen Einkehr in einem Weingut, wo die Reisenden bei einem guten Wein den gelungenen Wanderausflug ausklingen ließen.

Schließlich ging es mit der Bahn zurück nach Remagen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Fahrt einmal mehr den besonderen Wert von gemeinschaftlichem Wandern und kulturellem Entdecken gezeigt habe – ganz im Sinne des Eifelvereins.

Beim Baumwipfelpfad Saarschleife. Foto: Eifelverein Remagen / Klara Rauwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet