Allgemeine Berichte | 20.10.2025

St. Kastor Kirmes in Miesenheim

Vier Tage voller Spaß und Tradition

Der über 20 Meter lange Kirmesbaum wurde durch die Feuerwehr zum Kirmesplatz getragen und aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Miesenheim. Am vergangenen Wochenende fand in Miesenheim die traditionelle St. Kastor Kirmes statt. Vier Tage lang verwandelte sich der Andernacher Ortsteil in einen Schauplatz ausgelassener Feierlaune. Der Auftakt war am Freitagabend. Die Band „Acoustics“ sorgten für beste Stimmung und einen gelungenen Start in die Festtage. Am Samstagnachmittag erreichte die Kirmes einen Höhepunkt, als die Freiwillige Feuerwehr Miesenheim den imposanten, über 20 Meter hohen Kirmesbaum aufstellte. Das offizielle Markttreiben wurde damit feierlich eröffnet, musikalisch begleitet vom Stabsmusikzug der Prinzengarde Andernach. Die vielen anwesenden Zuschauer spendeten den Helfern nach erfolgreichem Aufstellen des Baumes tosenden Applaus. Natürlich durfte der traditionelle Fassanstich, gemeinsam mit dem anwesenden Oberbürgermeister Christian Greiner, nicht fehlen. Ortsvorsteher Stefan Kneib zeigte sich stolz und begeistert: „Dies ist meine zweite Kirmes, die ich in unserem schönen Miesenheim eröffnen darf. Ein großer Dank an alle Ehrenamtlichen, die zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben!“ Die Kirmesmeile erwachte zum Leben: Die Fahrgeschäfte luden zu rasanten Fahrten ein, während an der Schießbude die Treffsicherheit unter Beweis gestellt werden konnte. DJ Dirk legte auf, ehe am Abend „De Schlawiner“ für ausgelassene Partystimmung sorgte.

Am Kirmessonntag lockten zahlreiche Attraktionen: Klettern am Kirmesbaum mit Unterstützung der Feuerwehr und der Schausteller, frisches Backesbrot, Kinderschminken, eine Turnstunde, ein Tanzworkshop und eine gemütliche Kaffeetafel mit Kuchen – für jeden war etwas dabei. Traditionell wurde die Kirmes am Montagmorgen mit einem geselligen Frühschoppen verabschiedet. Doch das war noch nicht alles: Die Feierlichkeiten gehen weiter! Am 25.10.2025 findet die „Nachkirmes“ statt. Der Tag beginnt mit der Abschlussübung des Löschzuges Miesenheim und ab 19 Uhr startet die legendäre „Löschnacht“. Auf dieses Event freut sich bereits ganz Miesenheim! WAM

Ortsvorsteher Stefan Kneib und Oberbürgermeister Christian Greiner beim Faßanstich.

Ortsvorsteher Stefan Kneib und Oberbürgermeister Christian Greiner beim Faßanstich.

Fotogalerie: Kirmes in Miesenheim 2025

Foto: alle WAMFO.DE

zurück zum Artikel
Fahrgeschäfte, Schießbuden und mehr luden zum Verweilen ein.

Fahrgeschäfte, Schießbuden und mehr luden zum Verweilen ein.

Der über 20 Meter lange Kirmesbaum wurde durch die Feuerwehr zum Kirmesplatz getragen und aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen