Allgemeine Berichte | 17.05.2021

Programm „Mentoring in Science“ der Hochschule Koblenz

Virtueller Abschluss der 10. Runde

Koblenz. Die zehnte Runde des Mentoring-Nachwuchsförderprogramms der Hochschule Koblenz, an der zwölf Frauen teilgenommen haben, ist mit einer virtuellen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. Die stellvertretende Leiterin des Gleichstellungsbüros, Julia Willers, führte dabei durch das Programm der Veranstaltung. Dieses bestand sowohl aus fachlichen Beiträgen, beispielsweise zum Thema „Berufliche Netzwerke“, als auch aus interaktiven Teilen, die der Reflexion des Mentoringjahres dienten.

Erstmals fand das Programm aufgrund der Corona-Pandemie vollständig in virtueller Form statt. Die sonst in Präsenz stattfindenden Veranstaltungen wie beispielsweise die Karrierewerkstatt, Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächstraining sowie eine Veranstaltung zu Frauen und Finanzen wurden alle als Online-Workshops angeboten. Zudem fand der Austausch zwischen den Teilnehmerinnen des Programms und ihren Mentorinnen oder Mentoren auf virtuellem Wege oder telefonisch statt.

Das Mentoringprogramm „Mentoring in Science“ hat in den letzten zehn Jahren über hundert Studentinnen, Absolventinnen und Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Hochschule Koblenz für ein Jahr bei ihrer persönlichen Berufs- und Karriereplanung unterstützt. Dabei wurden auch viele Frauen auf dem Weg zu einer Promotion begleitet. Abgesehen von verschiedenen Angeboten und Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung bestand ein wichtiger Teil des Programmes in der Vernetzung mit anderen Mentees sowie auch mit den Mentorinnen und Mentoren.

Mit dem Ablauf der zehnten Runde endet das Programm „Mentoring in Science“. „Es ist sehr erfreulich, dass wir mit dem Mentoringprogramm einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung an der Hochschule leisten konnten“, so Julia Willers.

Voraussichtlich ab Frühjahr 2022 wird es ein neues Mentoringprogramm geben, welches sich derzeit in der Konzeptionsphase befindet. Bei Fragen hierzu können sich Interessierte gerne an Julia Willers (willers@hs-koblenz.de) wenden.

Pressemitteilung

Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot