Allgemeine Berichte | 22.12.2020

Sankt Sebastianus Bruderschaft Nierendorf

Vitaminreiche Weihnachtsaktion

Verteilung von Boxen unter erheblich schwierigeren Bedingungen

Nierendorf. Mit einem „vitaminreichen“ Weihnachtsgruß überraschte der Verein seine Senioren kurz vor den Feiertagen.

Bereits im Frühjahr zu Beginn der Pandemie verteilte die Bruderschaft 360 große Vitaminboxen mit Obst, Gemüse usw. an die Mitglieder Ü 70 des Vereins. Diesmal wurde die Aktion mit über 700 Fruchttüten noch mal erweitert.

Diesmal erfolgte die Verteilung unter erheblich schwierigeren Bedingungen.

Selbstverständlich waren Abstand, Maske und Hygiene wie bereits bei der ersten Aktion Pflicht. Diesmal konnten aber keine Teams gebildet werden, sondern die Verteiler fuhren mit ihren voll beladenen PKWs jeweils allein los. Über die gesamt Grafschaft, Bad Neuenahr, Kirchdaun und Wachtberg lief die Aktion. Die Bruderschaft dankt den Obsthöfen Rech und Watzig, Grafschaft und weiteren Förderern des Vereins und den Verteilern für ihre Unterstützung.

In seinem Anschreiben hatte der Vorsitzende Hans Peter Moog neben dem Weihnachtsgruß auch die normalerweise im Januar stattfindende Generalversammlung der Bruderschaft aufgrund der anhaltenden Corona Lage abgesagt und dies begründet:

„Es ist unsere Aufgabe unsere vielen älteren Mitglieder besonders zu schützen. Sie haben in der Vergangenheit ganz andere Krisen und Herausforderungen bewältigt. Sie haben unser Land nach dem Krieg wieder aufgebaut. Ihnen verdanken wir Wohlstand und Demokratie. Und ihnen gilt unsere ganz besondere Fürsorge. Wir glauben, nein wir sind überzeugt davon, dass wir diese Pandemie überwinden werden. Dann holen wir alles Versäumte nach. Unsere Fahrt ins Blaue, das Kartoffelfest und die Halbkirmes. Versprochen. Bis dahin haben wir für Euch und Eure Familien für das Weihnachtsfest und das neue Jahr diesmal nur einen einzigen Wunsch.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK