Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Volles Haus und glänzende Tradition

Begrüßung und Totengedenken.  Foto: privat

Kripp. Am 5. Juli 2025 hatten die Schützen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. erneut zum traditionellen Schützenfest geladen. Auch in diesem Jahr – bei strahlendem Sonnenschein – konnte sich der Verein über die Teilnahme von acht Schützenvereinen freuen, die mit zahlreichen Mitgliedern den Weg nach Kripp fanden.

Der stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft begrüßte um 13:30 Uhr alle Gäste herzlich auf dem Schützenplatz. Nach dem anschließenden Totengedenken starteten die Schießwettkämpfe, die wie immer im Zeichen von Fairness und sportlichem Ehrgeiz standen. Besonderer Glanz wurde dem Fest durch die Anwesenheit aller silbertragenden Majestäten verliehen. Zudem waren auch die Jungschützen- und Schülerprinzen mit von der Partie und bereicherten das Fest mit ihrer Präsenz.

Großen Anklang fanden erneut das Ehrenpreisschießen, das beliebte Sachpreisschießen „30 sticht“ sowie das Lasergewehrschießen für die Jüngsten, das mit Begeisterung angenommen wurde.

Das sonnige Wetter trug zusätzlich zur ausgelassenen und fröhlichen Stimmung bei. Bei leckeren Speisen und kühlen Getränken wurde der Tag in entspannter Atmosphäre genossen. Nach der Siegerehrung in den einzelnen Kategorien blieb noch genügend Zeit, den Abend gemeinsam und gemütlich ausklingen zu lassen.

Die St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern sowie bei den teilnehmenden Vereinen für ein rundum gelungenes Fest.

Tipp: Das Schützenhaus steht mit dem gesamten Gelände zur Vermietung für Veranstaltungen und Feiern zur Verfügung. Anfragen und Buchungen nehmen wir gern unter Tel. (01 78) 4 55 21 10 entgegen

Begrüßung und Totengedenken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK