Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Bridge in Meckenheim: Kartenspiel mit Köpfchen und Gemeinschaft

Vom Kartenglück zur Strategie

Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.Foto: privat

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Der Verein zählt derzeit rund 80 Mitglieder, die sich regelmäßig zum Spiel treffen – dienstags oder mittwochs am Nachmittag sowie donnerstags am Abend in den Räumen der Pfarrsäle St. Michael in Meckenheim.

Die Grundregeln des Bridge sind vergleichsweise leicht zu erlernen, insbesondere für Personen, die bereits andere Kartenspiele kennen. Dennoch erfordert das Spiel etwas Übung, um es sicher zu beherrschen. Aus diesem Grund bietet der Bridgeclub Meckenheim seit April dieses Jahres Lehrgänge an – sowohl für Anfänger als auch für Spielerinnen und Spieler, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Die Kurse erstrecken sich über etwa zehn Abende mit einer Dauer von jeweils rund eineinhalb Stunden. Sie finden montagabends ab 18 Uhr im Bridgelokal statt und werden von einem erfahrenen Bridgespieler geleitet. Der derzeit laufende Lehrgang nähert sich seinem Abschluss. Die Teilnehmenden stellten fest, dass das Spiel anfangs zwar komplex wirkt, mit zunehmender Übung aber immer faszinierender wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Kartenspielen spielt beim Bridge das Glück eine untergeordnete Rolle. In Turnieren erhalten alle Spielerinnen und Spieler dieselben Kartenverteilungen, und am Ende wird verglichen, wer die besten Ergebnisse erzielt hat.

Viele Teilnehmer berichteten zudem, dass sich ein gewisser „Suchtfaktor“ einstellt, sobald erste Erfolge oder gar Turniersiege erreicht werden.

Ein neuer Lehrgang ist für Januar 2026 geplant. Der genaue Starttermin steht noch nicht fest, wird aber voraussichtlich wieder auf einen Montagabend fallen. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro pro Person für zehn Abende. Anmeldungen nimmt die zweite Vorsitzende des Vereins, Ingrid Schenk, unter der Telefonnummer 02225-702831 entgegen.BA

Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Roßbach. Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. hatte für Samstag, den 18. Oktober, zu einer Pilzwanderung eingeladen. Der Zuspruch war so groß, sodass für Sonntag, den 19. Oktober kurzfristig noch ein weiterer Termin angeboten werden konnte, der ebenfalls schnell voll war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler