Allgemeine Berichte | 08.05.2020

- Anzeige - „Buch des Monats“ kommt aus Maria Laach

Vom Ruhe finden in Gott

„Gott macht unruhig“ vom Laacher Benediktiner Pater Philipp Meyer

Pater Philipp Meyer hat sich mit seinem Buchtitel auf das berühmte Zitat des heiligen Augustinus bezogen, nach dem das Herz unruhig ist, bis es Ruhe findet in Gott. Foto: Benediktinerabtei Maria Laach

Glees. Die beiden deutschen Büchereiverbände, der Sankt Michaelsbund (für Bayern) und der Borromäusverein (außerhalb Bayerns) haben das Buch „Gott macht unruhig“ des Laacher Benediktiners Pater Philipp Meyer OSB für Mai 2020 zum „Buch des Monats“ gewählt.

„Mit dem Titel seines Buches bezieht sich der junge Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach natürlich auf das berühmte Zitat des heiligen Augustinus, nach dem unser Herz unruhig ist, bis es Ruhe findet in Gott. Aber müsste dann ein Mönch und Priester nicht vielmehr Ruhe in Gott gefunden haben? Doch ganz so leicht ist es eben mit dem Glauben auch nicht immer, und deshalb spricht der Autor im Untertitel auch ganz ehrlich von der „Dynamik“ seines Glaubens“, schreibt der Lektor des Sankt Michaelsbundes, Dr. Thomas Steinherr.

Das Anliegen der Auszeichnung ist es, Bücher zum Thema Religion und Glauben in ihrer Bandbreite bekannter zu machen. Dazu wählen die Lektorate monatlich ein Buch aus, das aus Sicht des christlichen Glaubens ein grundlegendes Thema aufgreift wie Orientierung und Sinn im Leben, Gemeinschaft, gesellschaftliche Verantwortung. Diese Bücher geben Rat in verschiedenen Lebenssituationen, greifen Lebensschicksale auf, regen an, das Leben und den Jahreskreis bewusst zu gestalten oder tragen zu gesellschaftlichen und kirchlichen Debatten bei. Die Bücher erreichen so Menschen, die sich Fragen der Gesellschaft und den eigenen biografischen Herausforderungen bewusst stellen wollen und diese Fragen im Licht des religiösen Glaubens reflektieren und vertiefen.

Das Buch „Gott macht unruhig“ erschien im Februar 2020 im Herder-Verlag. Sowohl in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach als auch über den Laacher Klostershop www.segensreich.de sind signierte Exemplare erhältlich. Das Buch kostet 18 Euro.

Pressemitteilung

Benediktinerabtei Maria Laach

Der Benediktinerpater Philipp Meyer.

Der Benediktinerpater Philipp Meyer.

Pater Philipp Meyer hat sich mit seinem Buchtitel auf das berühmte Zitat des heiligen Augustinus bezogen, nach dem das Herz unruhig ist, bis es Ruhe findet in Gott. Foto: Benediktinerabtei Maria Laach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige