Allgemeine Berichte | 16.02.2021

Rezepte und Geschichten aus Remagen rund um´s Essen gesucht

Von Hausmannskost und Festtagsessen

Remagen. „Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsessen oder gibt es ein Gericht, wo Sie noch heute sagen: „Brr, das kann ich nicht essen, denn es erinnert mich an…“ Vielleicht gab es in Ihrer Kindheit bestimmte familiäre Essensrituale, die Sie übernommen haben?“ so Silke Bisenius, die sich im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ ehrenamtlich engagiert.

„Welcher Essensgeruch lässt Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen? Oder sind Sie vielleicht zugezogen und haben ein Rezept aus ihrer (fernen) Heimat mitgebracht?“

Was stand in der Kriegs- und Nachkriegszeit auf dem Tisch? Wie hat einen das geprägt? So berichtete etwa ein Kriegskind, dass schon ein paar Kartoffeln im Flüchtlingslager eine Delikatesse waren. Lustiges und Ernstes, alle Rezepte und Erlebnisse sind willkommen und werden eventuell veröffentlicht. Die Geschichten mit oder auch ohne Rezept sollten nicht mehr als eine DIN-A4-Seite umfassen können an Silke Bisenius geschickt werden. E-Mail: remagenschreibt@gmail.com; Telefon: (01 52) 04 51 08 63.

Per Post an Mechthild Haase, Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Pressemitteilung

Caritas Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker