SONA Remagen
Von Hausmannskost und Festtagsessen
Rezepte und Geschichten rund um´s Essen
Remagen. „Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsessen oder gibt es ein Gericht, wo Sie noch heute sagen: „Brr, das kann ich nicht essen, denn es erinnert mich an…“ Vielleicht gab es in Ihrer Kindheit bestimmte familiäre Essensrituale, die Sie übernommen haben?“ so Silke Bisenius, die sich im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ ehrenamtlich engagiert.
Welcher Essensgeruch lässt Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen? Oder sind Sie vielleicht zugezogen und haben ein Rezept aus ihrer (fernen) Heimat mitgebracht?
Was stand in der Kriegs- und Nachkriegszeit auf dem Tisch? Wie hat Sie das geprägt? So berichtete etwa ein Kriegskind, dass schon ein paar Kartoffeln im Flüchtlingslager eine Delikatesse waren. Lustiges und Ernstes, alle Rezepte und Erlebnisse sind willkommen und werden eventuell veröffentlicht. Die Geschichten mit oder auch ohne Rezept sollten nicht mehr als eine DIN-A4-Seite umfassen und können an Silke Bisenius geschickt werden.
E-Mail: remagenschreibt@gmail.com
Die Geschichten können auch gerne telefonisch erzählt werden unter der Nummer: 0152 0451 0863; per Post an Mechthild Haase, Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
