Allgemeine Berichte | 20.10.2025

20 Jahre Jugendamt Meckenheim

„Von Kindern lernen! Fachlich stark - menschlich nah“

Meckenheim. Unter dem Motto „Von Kindern lernen! Fachlich stark - menschlich nah“ feiert das Jugendamt Meckenheim in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Fachbereichsleiterin Anna Sitner bedankte sich bei den Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz: „Aufwachsen war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Dem Jugendamt kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Die Mitarbeitenden des Jugendamtes schützen, fördern und stärken Kinder und ihre Familien in Zusammenarbeit mit unseren vielfältigen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern in Meckenheim. Sie setzen sich mit riesigem Einsatz dafür ein, mehr Chancengerechtigkeit herzustellen. Ich bin stolz auf mein Team und freue mich, Teil dieses Teams zu sein.“

Das Jugendamt bedankt sich anlässlich des Jubiläums bei seinen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern in der Jugendhilfe für die gute Zusammenarbeit mit einem kleinen Geschenk in Form des Buchs „Das SGB VIII in Bildern“. Darin wird mit einfachen Texten und Bildern sichtbar gemacht, welche Rechte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien nach dem Achten Sozialgesetzbuch haben.

Jugendamt und Jugendhilfe kontinuierlich im Wandel

Die genaue „Geburtsstunde“ des Meckenheimer Jugendamtes ist der Ratsbeschluss vom 31. März 2004: In dieser Sitzung wurde die Satzung für das Jugendamt der Stadt Meckenheim beschlossen.

Die Jugendhilfe in Meckenheim wird gemeinsam vom Jugendhilfeausschuss (Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie) und der Verwaltung des Jugendamtes in Planung und Steuerung verantwortet. Der Jugendhilfeausschuss unterscheidet sich in seiner Form und seinen Inhalten von allen anderen kommunalen Fachausschüssen. Er ist politischer Ausschuss innerhalb der Kommune und gleichzeitig neben der Verwaltung Teil des zweigliedrigen Jugendamtes. Der Rat der Stadt Meckenheim hat am 15. Dezember 2004 zum 1. Januar 2005 erstmals den Jugendhilfeausschuss (JHA) der Stadt Meckenheim gebildet. Vom 20. April 2005, der ersten Sitzung, bis zum 11. Juni dieses Jahres hat der JHA 88 Mal getagt. Nach der Kommunalwahl wird ein neuer JHA am 26. November konstituiert.

Die Aufgaben des Jugendamtes und Regelungen für die Arbeit der Jugendhilfeausschüsse werden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene definiert. Das Achte Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wurde seit seinem Inkrafttreten immer wieder verändert. Das Kinder- und Jugendhilferecht ist ein lebendiges Recht. Viele Änderungen betrafen zum Beispiel die Tagesbetreuung von Kindern. Auch der aktive Schutz von Kindern und Jugendlichen ist elementarer Bestandteil des Gesetzes und damit zentrale Aufgabe des Jugendamts.

Das Service- und Dienstleistungsangebot des Jugendamtes wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben kontinuierlich ausgebaut. 2015 kam beispielsweise der Babybesuchsdienst hinzu. Daneben wird die Quantität und Qualität der Kinderbetreuungseinrichtungen kontinuierlich ausgebaut, Familienzentren entstehen und im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung bietet u.a. die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Meckenheim jedes Jahr aufs Neue tolle Aktionen und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche.

Jugendamt aktuell

Das Jugendamt Meckenheim besteht aktuell aus knapp 40 Mitarbeitenden in den Bereichen Sozialer Dienst, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfeplanung, Jugendarbeit, Frühe Hilfen, Verwaltung sowie Koordinationsstelle Kinderschutz. Hinzu kommen die acht städtischen Kindertageseinrichtungen an neun Standorten und mit etwa 140 Mitarbeitenden und Auszubildenden.

Themen, die das Jugendamt aktuell und auch zukünftig begleiten wird, sind u.a. mögliche Veränderungen im Zuge der Neuerungen des am 10. Juni 2021 in Kraft getretenen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes, eine Umsetzung des Rechtsanspruchs auf eine Ganztagsbetreuung für Kinder ab der Klassenstufe 1 ab 2026 oder auch die stufenweise Zusammenführung der Zuständigkeiten der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe. Anspruch ist es dabei stets, Kindern und Jugendlichen in Meckenheim auch in schwierigen Zeiten mit knappen Kassen vertrauenswürdige Rahmenbedingungen mit starken Angeboten und Leistungen auf Grundlage einer auskömmlichen Finanzierung und Planungssicherheit zu bieten.

„Familien in Meckenheim benötigen unsere professionelle Beratung und Unterstützung mit regem Engagement und zwar immer wiederkehrend in verschiedenen Situationen“, so Anna Sitner. „Besonders in der heutigen, uns alle herausfordernden und insbesondere Familien, Kinder und Jugendliche extrem belastenden Zeit ist die Unterstützung von Eltern bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder mit interessanten und vor allem bedarfs- und interessengerechten Konzepten und Angeboten vor Ort sehr wichtig. Ich freue mich auf unser weiterhin gutes, effektives und vertrauensvolles Miteinander bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft: Denn Kinder sind unsere Zukunft!“

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der SV Kripp lädt am Samstag, 15. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Aktiv im Winter“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Kursen – jeweils 30 Minuten lang und bestens geeignet, um verschiedene Trainingsmethoden kennenzulernen.

Weiterlesen

Andernach. Kürzlich konnte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Andernach für seine Arbeit in der Obdachlosenhilfe erneut eine Zuwendung über 1.312,03 Euro aus Mitteln der „Isuamreab-Stiftung“ entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr, im Namen der Stifterin nun schon zum siebten Mal seit Gründung einen symbolischen Spendenscheck überreichen zu dürfen“, betont Lena Frensch, Vermögensberaterin bei der Kreissparkasse KSK Mayen zuständig für das Stiftungsmanagement.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler