Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.
Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen
Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.
Der Kirchbauverein lädt am Samstag, 25.10.25 um 19 Uhr in die Buschhovener Versöhnungskirche zu einem humorvollen Abend rund um das Thema „Der Wein in der Bibel und in Klostergeschichten“ ein – frei nach dem Motto „Der Wein erfreue des Menschen Herz“. Pfarrer a.D. Ernst Edelmann präsentiert bekannte und weniger bekannte Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament, in denen der Wein eine wesentliche Rolle spielt. Claudia Lüth
(Weinfachberaterin) stellt dazu ausgewählte deutsche Weine vor, die von bekannten Klöstern und Weinlagen erzählen und von allen verkostet werden können. Dabei wird deutlich, wie eng Religion und Wein – historisch betrachtet – zusammengehören. Bis heute berichten die Weinlagenbezeichnungen – ob Kirchberg, Pfarrgarten oder Abtsberg - von dieser fruchtbaren Beziehung.
Im Anschluss an den humorvollen Vortrag sind alle zum Gespräch eingeladen – bei einem Glas Wein.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die der Unterstützung des Kirchbauvereins zum Erhalt der historischen Versöhnungskirche dient - sie wurde 1723 erbaut. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.