Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Abschluss einer erfolgreichen Lesereihe zur Demokratie

Von Zeitzeugen und Shoah-Überlebenden: Eine literarische Reise

Literarische Vielfalt in Remagen: Eine Hommage an die Demokratie. Foto: privat

Unkelbach. Am Tag der deutschen Einheit fand der krönende Abschluss einer bemerkenswerten Lesereihe statt, die in den Stadtteil-Büchereien im Rahmen der Initiative „Remagener Büchereien für eine lebendige Demokratie“ organisiert wurde.

Die Reihe, ermöglicht durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, begann im August mit einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der evangelischen Bücherei Oberwinter und Pfarrer Michael Schankweiler. Thema war der bedeutende Beitrag des Judentums zur Kultur und Demokratie in Deutschland.

Die Fortsetzung folgte im September in Kripp, wo Zeitzeugen und Zeitzeuginnen im Mittelpunkt standen, die eine besondere Rolle in der Demokratiebildung Deutschlands einnehmen.

Ein Highlight dieser Serie war das Buch „Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus“ von Benet Lehmann. Das Werk basiert auf persönlichen Interviews mit Esther Bejarano und wird durch eine wissenschaftliche Perspektive ergänzt.

In der finalen Lesung in der Bücherei Unkelbach präsentierte Sandra Jungen ihr Buch „Hanna – Kriegsjahre einer Krankenschwester“. Es erzählt die Geschichte ihrer Großmutter aus der Eifel, die 1942 als Frontschwester unfreiwillig in die Krankenpflege der Wehrmacht eingegliedert wurde. Mit lebhaften Schilderungen zog Sandra Jungen das Publikum im voll besetzten Pfarrsaal in ihren Bann.

Die Veranstaltungsreihe erwies sich als bereichernd und erfolgreich, nicht zuletzt dank der guten Zusammenarbeit der beteiligten Büchereien und der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner. Dazu zählten der Weltladen Remagen-Sinzig, das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie sowie die Buchhandlung Geber.

Literarische Vielfalt in Remagen: Eine Hommage an die Demokratie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeigen
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Infoveranstaltung