
Am 17.01.2025
Allgemeine BerichtePräzision und Planung: Fortschritte bei den Betonarbeiten an der Schleuse Müden - Zeitplan wurde angepasst
Vorbereitungen für das neue Stemmtor
Müden. Für die Betonierarbeiten entlang der Wendesäule werden einzelne Abschnitte mit einer aufgehenden Systemschaltung eingeschalt. Der Beton wird mittels Zwangsmischer in einem erwärmten Zelt angemischt und zügig mittels Kran in die Schalung eingefüllt. Nach einer kurzen Erhärtungszeit kann im Anschluss der nächste Abschnitt eingeschalt und betoniert werden.
Es sind auf beiden Kammerseiten je fünf Schalungsabschnitte herzustellen. Für die Betonage wurden insgesamt fünf Tage veranschlagt.
Nach jetziger Planung kann am 22. Januar die Schalung wieder ausgebaut werden. Anschließend wird das Gerüst zurückgebaut und danach kann der stationäre Turmdrehkran demontiert werden. Damit wären die Betonarbeiten beendet.
Direkt danach wird der große Autodrehkran wieder aufgebaut und es beginnen die Arbeiten zum Einbau und Anschluss des neuen Stemmtors. Die beiden im Bauhof Trier vormontierten Torflügel sind bereits auf dem Weg nach Müden und werden morgen Vormittag dort eintreffen. Der Toreinbau wird allerdings erst am 24. Januar beginnen. Vorher wird aber schon im Bereich der oberen Kammerwände die Torhydraulik vorbereitet.
Nach aktualisiertem Zeitplan wird für die gesamte Tormontage inklusiv aller Nebenarbeiten ca. eine Woche benötigt.
Pressemitteilung WSA Mosel-Saar-Lahn

Aktueller Zeitplan für die weitere Beseitigung der Havarieschäden.