Allgemeine Berichte | 14.01.2025

Glück beim Hochwasser und gute Fortschritte bei Instandsetzungder Moselschleuse in Müden

Schleusentore bereit zur Reise: Einbau steht bevor

V.li. Dirk Schwardmann, Stephan Momper, Verena Hubertz, Sören Bartol, Benedikt Oster, Mathias Stein vor den beschädigten Torflügeln. Fotos: WSA Mosel-Saar-Lahn

Müden. Man muss auch mal etwas Glück haben. Das größere Hochwasser der letzten Tage (Pegel Cochem 7,62 m) reichte zwar bis knapp 30 cm unter die Oberkante der Revisionsverschlüsse, hat aber glücklicherweise die Schleusenkammer nicht geflutet. Die Kammer blieb trocken und die Arbeiten konnten somit ungehindert fortfahren.

Aktuell wird auf der Baustelle die Mischung für den einzubringenden Beton getes-tet. Hierzu ist es besonders wichtig, die richtige Mischwassermenge zu ermitteln, damit der Spezialbeton die genau berechnete Konsistenz zum Einbauen erhält. Nur so kann der dann eingebaute Beton schnell eine hohe Festigkeit erreichen. Immerhin soll nach wenigen Tagen schon ausgeschalt werden und in drei Wo-chen sollen schon wieder die ersten Schiffe durch die Schleuse fahren.

Die auf beiden Kammerseiten neuen Dichtleisten sind zwischenzeitlich proviso-risch eingestellt und werden nun nach und nach an der vorhanden und zum Teil neuen Verankerung befestigt. Für die neuen Verankerungen wurden zusätzliche Bohrlöcher hergestellt, in welchen die Gewindestähle einbetoniert werden. So-bald die ersten Verankerungen einbetoniert sind, werden die vorgeschriebenen Zugversuche durchgeführt. Wenn die erforderliche Zugkraft erreicht wird, kann vollflächig betoniert werden.

Das Betonieren soll am Mittwoch oder Donnerstag dieser Woche beginnen und wird mit allen Arbeiten planmäßig etwa 5 Tage dauern. Nach dem Entfernen der Schalung kann direkt mit dem Toreinbau begonnen werden. Die Torflügel werden dazu morgen am Bauhof Trier auf ein Schiff verladen und gehen Mittwoch früh auf ihre Moselreise nach Müden.

Um sich über den aktuellen Stand der Baufortschritte zu informieren besuchte heute der parlamentarische Staatsekretär des BMDV Herr Sören Bartol die Schleuse Müden. Zusammen mit dem Vizepräsidenten der GDWS Herrn Dirk Schwardmann, den Mitgliedern des Bundestages Frau Verena Hubertz und Herr Mathias Stein sowie dem Mitglied des Landtages Herr Benedikt Oster ließen sie sich ausführlich vom Amtsleiter Stephan Momper über die momentan laufenden Maßnahmen informieren und lobten die bisherige erfolgreiche Arbeit.

Pressemitteilung WSA Mosel-Saar-Lahn

Neue linkseitige 12 m lange Dichtleiste vorm Einbau.

Neue linkseitige 12 m lange Dichtleiste vorm Einbau.

V.li. Dirk Schwardmann, Stephan Momper, Verena Hubertz, Sören Bartol, Benedikt Oster, Mathias Stein vor den beschädigten Torflügeln. Fotos: WSA Mosel-Saar-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen