Allgemeine Berichte | 18.06.2021

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt passen Arbeitszeiten an Eingang positiver Befunde an

Vorerst keine Corona-Fallzahlen mehr an Wochenenden

Kreis MYK. Nachdem sich die Corona-Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz erfreulicherweise positiv entwickelt haben und nunmehr konstant niedrig sind, stellt das Corona-Lagezentrum im Kreishaus bis auf Weiteres seinen Dienst an Wochenenden ein. Das bedeutet auch, dass von diesem Wochenende an samstags und sonntags keine Corona-Fallzahlen mehr für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz publiziert werden. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, hat die Kreisverwaltung jedoch eine schnelle Einsatztruppe ins Leben gerufen, die kurzfristig flexibel reagieren kann, sofern es zu steigenden Corona-Zahlen oder Ausbrüchen kommt. Damit sind, sofern erforderlich, ein spontaner Dienst und die kurzfristige Information der Bevölkerung an Wochenenden sichergestellt.

„Mit der Aussetzung der Wochenendeinsätze reagieren wir insbesondere auch auf die derzeitigen Eingänge positiver Befunde. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Befunde positiver Corona-Tests überwiegend von Montag bis Freitag im Kreishaus eingehen, da an Wochenenden meist nur noch wenige Testungen in den Corona-Ambulanzen stattfinden“, erläutert Landrat Dr. Alexander Saftig. Angesichts der derzeit übersichtlichen Situation ist der Kreischef froh, dass den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Corona-Lagezentrums, die seit mehr als einem Jahr – zuletzt mit wichtiger Unterstützung durch die Bundeswehr und Containment-Scouts – unermüdlich auch an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz waren, wieder freie Wochenenden zur Erholung zur Verfügung stehen.

Die wenigen positiven Befunde, die derzeit an Wochenenden eingehen, werden unmittelbar am Montag früh abgearbeitet. Da die Daten anschließend mit entsprechendem Befunddatum an das Landesuntersuchungsamt übermittelt und rückwirkend in die Statistik eingepflegt werden, ist sichergestellt, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Inzidenzen für den Kreis MYK und die Stadt Koblenz hat. Fragen, die per E-Mail an corona@kvmyk.de gestellt werden, werden ebenfalls unmittelbar zum Wochenanfang beantwortet.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"