Allgemeine Berichte | 17.11.2020

- Anzeige - Dauerkartenverkauf für die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022

Vorfreude auf die Landesgartenschau 2022 verschenken

180 Tage Natur, Kultur und Genuss unter dem Weihnachtsbaum

Foto: Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Jahr 2020 befindet sich auf seiner Zielgeraden und bis zum Weihnachtsfest sind es nur noch wenige Wochen. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2022 weiter auf Hochtouren. Die richtige Zeit, um ein geschnürtes Päckchen Vorfreude auf diese einzigartige Veranstaltung in der Region zu verschenken.

„Die Neugierde und der optimistische Blick in die Zukunft prägen unsere tägliche Arbeit. Es ist eine schöne Aufgabe, das bejahende Lebensgefühl mit der Durchführung der Landesgartenschau zu verknüpfen“, so Jörn Kampmann, Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft. Kampmann weiter „Gerade nach einem Jahr wie diesem bedarf es umso mehr an guten Gedanken und Freude bringenden gemeinsamen Erlebnissen.“

Wenn am 20. April 2022 die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet wird, verwandelt sich das gesamte Gelände in eine große Bühne. Unter dem Motto „Auf das Leben‘ erwartet den Besucher ein Potpourri aus Naturerlebnissen, Veranstaltungen und Wissenswertem. Imposante Blumenschauen reihen sich ein in eine Vielfalt aus Musikalischem, Sinnesgenüssen und attraktivem Sportprogramm. Insgesamt 180 Tage mit rund 3.000 Veranstaltungen werden Groß und Klein begeistern.

Voucher für Dauerkarten können zum kurzzeitig geltenden Vorteilspreis von 119,- Euro für Erwachsene erworben werden. Jugendliche und junge Erwachsene mit den Geburtsjahrgängen 1997 – 2009 erhalten das Dauerticket derzeit zum Vorteilspreis von 30,- Euro. Erhältlich sind die Voucher bei den Tourist-Informationen in Ahrweiler und Bad Neuenahr, den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ahrweiler in Ahrweiler und Bad Neuenahr, der Volksbank RheinAhrEifel eG mit ihren Geschäftsstellen in Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Neuenahr, Heimersheim, Kempenich, Niederzissen, Remagen und Sinzig sowie im Servicecenter der Landesgartenschaugesellschaft.

Landesgartenschau

Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022 gGmbH

Foto: Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung