Allgemeine Berichte | 18.02.2021

AAC Bad Neuenahr

Vorfreude auf neues „New Normal“

Der AAX Bad Neuenahr freut sich auf eine Wiederaufnahme des sportlichen Betriebes. Foto: privat

Bad Neuenahr. Das letzte Trial Training des AAC Bad Neuenahr mit seinen Jugendlichen fand am 25. Oktober 2020 im Offroadpark des Nürburgring in Drees - also vor fast vier Monaten - statt. Seit dem 2. Lockdown sind viele Trial-Motorräder eingemottet. Einige Trial-Fahrer sind notgedrungen auf andere Motorsportgelände ausgewichen, um nicht ganz einzurosten, was eine Anfahrt von einer Stunde und mehr bedeutet.

Aktuelle Studien berichten, dass inzwischen jedes dritte Kind in Deutschland durch die Belastungen der Lockdowns und die damit verbundene soziale Isolation, was den fehlenden Ausgleich in Sportvereinen einschließt, psychisch auffällig geworden ist. Einem traditionsreichen Verein wie dem AAC Bad Neuenahr 1924 e.V. tut dies in der Seele leid, da unsere Jugendarbeit im Motorsport immer für nötigen Ausgleich sorgt und zur persönlichen Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen beiträgt. Umso mehr freut es den AAC Bad Neuenahr ein Signal der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG erhalten zu haben, dass auch 2021 ein Jugend Trial Training im Offroadpark unterstützt wird. Das Privileg in diesem tollen Offroadpark Trial erlernen und trainieren zu dürfen ist unbeschreiblich und der AAC Bad Neuenahr ist hierfür der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG sehr dankbar!

Trotz Corona-Krise hat der AAC Bad Neuenahr sich um weitere Trainingsalternativen im Kreis Ahrweiler bemüht, um einmal wöchentlich ein Trial-Training für Kinder und Jugendliche anbieten zu können. Ein persönliches Schreiben an alle 101 Kommunalpolitiker des Kreises Ahrweiler hat leider keine einzige Alternative aufgezeigt, so dass der Offroadpark in Drees weiterhin die einzige Trainingsmöglichkeit für den Verein darstellt. Man wird wohl damit leben müssen, dass nahezu jede Gemeinde einen Fußballplatz hat, es im ganzen Kreis Ahrweiler aber kein einziges Trial-Sport-Gelände für Kinder und Jugendliche gibt.

Nun ist die Hoffnung groß, dass die Bundes- / Landesregierungen sehr bald eine klar definierte Perspektive für den Jugendsport und ein „New Normal“ festlegen. Sobald es wieder Trainingstermine unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln mit genügend Abstand an der frischen Luft gibt, werden diese auf der Homepage des AAC Bad Neuenahr veröffentlicht: https://www.aac-badneuenahr.de/index.php/trial

Der AAX Bad Neuenahr freut sich auf eine Wiederaufnahme des sportlichen Betriebes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK