Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin

Die erfolgreichen Vorleser.  Foto: privat

Remagen. Auch in diesem Schuljahr veranstaltete die Grundschule St. Martin wieder den „Leselöwen–Vorlesewettbewerb“ in der 4. Klassenstufe. Mit viel Lesefreude und großer Motivation übten die Schüler*innen fleißig und ermittelten zunächst in ihren Klassen die 3 besten Vorleser*innen. Am Freitag, den 28. März fand dann der große Schulentscheid statt, bei dem sich 12 Kandidaten*innen der Herausforderung stellten. Eine besondere Freude war es für die Kinder an diesem Tag ihre ehemalige Rektorin Frau Närdemann wiederzusehen, die erstmals mit in der Jury saß.

In der ersten Runde des Wettbewerbes lauschten die Zuhörer gespannt den bestens vorbereiteten Klassensieger*innen bei der Vorstellung ihres Buches und dem Vortrag eines selbst gewählten Textabschnittes. In der zweiten Runde mussten die Kandidaten*innen dann beweisen, dass sie auch einen fremden Text schnell erfassen und sicher vortragen konnten. In diesem Jahr entstammte die Textstelle dem gerade neu erschienenen Buch „Mi mittendrin. Eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)“ von Isabel Abedi.

Die sechsköpfige Jury, die aus Vertreter*innen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei, der Buchhandlung Geber, der Schule und der Schulbücherei bestand, hatte am Ende die schwierige Aufgabe, die Sieger*innen zu ermitteln. Bewertet wurden dabei die Kriterien Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung.

Den ersten Platz belegte Esma Sulimann, die die Jury in beiden Leserunden mit ihrem Können überzeugte. Auf Platz 2 kam Mila Subai und Platz 3 teilten sich Irmac Nalca und Nicolas Corradi.

Die Rektorin der Grundschule, Fr. Neukirchen, gratulierte allen Teilnehmer*innen und überreichte, im Beisein der Schüler*innen der gesamten 4. Klassenstufe, die Preise. In ihrer Ansprache zeigte sie sich beeindruckt von der Leistung aller Kandidaten*innen. Sie freue sich, so eifrige Leser*innen an der Schule zu haben und hoffe, noch mehr Kinder fürs Lesen begeistern zu können.

Die 4 Erstplatzierten erhielten Buchpreise aus dem Löwe-Verlag, alle anderen Gewinner*innen bekamen eine Überraschungstüte und alle Teilnehmenden wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Ein großes Dankeschön ging auch an die Jury und die Organisatorinnen der Veranstaltung.

Die erfolgreichen Vorleser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot