Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Vorschulkinder zu Besuch im Rathaus

Spielerisch Demokratie erleben.  Foto:Verena Weyl

Remagen. Eine ganz besondere Sprechstunde fand am 16.09.2025 im Bürgermeisterbüro statt: Bürgermeister Björn Ingendahl begrüßte eine Abordnung der diesjährigen städtischen Vorschulkinder 2025/2026. Für die jungen Besucherinnen und Besucher öffnete sich damit ein spannender Einblick in das demokratische Miteinander. Der Besuch war Teil der zahlreichen Aktionen, die die städtischen Kitas in der „Woche der Demokratie“ durchgeführt haben. Damit entstand ein gelungener Beitrag im Vorfeld des Weltkindertages am 20.09.2025, der unter dem Motto „Kinderrechte- Bausteine für Demokratie“ steht.

Unter dem Motto „spielerisch Politik erleben“ lernten die Kinder bei ihrem Besuch im Rathaus auf kindgerechte Weise, wie Demokratie funktioniert und warum Mitbestimmung von Anfang an wichtig ist. Dabei stellten die kleinen Gäste ihre ganz eigenen Fragen: von „Wie wird man Bürgermeister?“ bis hin zu „Wer entscheidet, wo Spielplätze gebaut werden?“ – geduldig und auf Augenhöhe nahm sich der Bürgermeister Björn Ingendahl Zeit, auf jedes Anliegen zu antworten. Besonders viel Freude machte es sowohl den Kindern als auch dem Bürgermeister Björn Ingendahl, die Fragen gemeinsam zu besprechen und nach Antworten zu suchen. Es wurde nicht nur viel gelernt, sondern auch herzlich gelacht.

Die Begegnung machte deutlich: Kinder sind nicht nur die Zukunftsgestalter von morgen, sondern bereits heute wichtige Stimmen unserer Gesellschaft. Besonders im Hinblick auf die Kinderrechte – wie das Recht auf Beteiligung, auf Bildung und auf freie Meinungsäußerung – unterstreicht der Besuch die Bedeutung frühzeitiger demokratischer Bildung. Denn Kinder haben ein Recht darauf, gehört zu werden und aktiv mitzuwirken.

Mit Veranstaltungen wie dieser setzt die Stadt ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und zeigt, dass Mitbestimmung schon im Kindesalter beginnt. So entsteht echte Teilhabe – spielerisch, verständlich und mit viel Freude am Entdecken.

Spielerisch Demokratie erleben. Foto:Verena Weyl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Black im Blick